Webprojekt "fiareschaun": Handyvideos für die Zukunft des Waldviertels

Filmemacher Christian Pfabigan, Anna Haghofer (Landjugend NÖ) und Reinhard Pölzl (lichtspiel Allentsteig) | Foto: Annika Wurzer
  • Filmemacher Christian Pfabigan, Anna Haghofer (Landjugend NÖ) und Reinhard Pölzl (lichtspiel Allentsteig)
  • Foto: Annika Wurzer
  • hochgeladen von Peter Zellinger

GROSS SIEGHARTS. Wie soll die Zukunft des Waldviertels aussehen? Was fehlt? Was wäre wichtig? Der Filmemacher Christian Pfabigan ruft alle Waldviertler auf, ein persönliches Handy-Video-Statement zu dieser Frage aufzunehmen und einzusenden. „fiareschaun“ heißt sein Video-Webprojekt beim heurigen „Viertelfestival NÖ“ im Waldviertel.

Unternehmer wie Christof Kastner und Regionalberater wie Josef Wallenberger und Vertreter der Jugend wie Anna Haghofer nehmen an „fiareschaun“ bereits teil. Jeder soll seine Meinung auf einem Smartphone-Videoclip festhalten und einsenden – zur Frage: Was ist das Zukunftsthema Nummer 1 im Waldviertel? Wie soll es bis 2030 im Waldviertel aussehen? Was ist wichtig? Was soll es Neues geben? Was nicht?

Das Video-Webprojekt „Fiareschaun“ wird vom Filmemacher Christian Pfabigan aus Groß-Siegharts gemacht. Es läuft im Rahmen des „Viertelfestivals NÖ“, das heuer im Waldviertel (von Mai bis August) stattfindet und jetzt überall vorbereitet wird. „Meine Grundidee ist, die Zukunftsmöglichkeiten aufzuzeigen, wie sich der ländliche Raum im Waldviertel entwickeln könnte“, sagt Christian Pfabigan.

Die Videoclip-Statements können mit dem eigenen Smartphone gemacht werden: Kamera ein, sich selbst aufnehmen, sagen, was man sich für die Zukunft des Waldviertels bis 2030 wünscht. Dann das Handyvideo an „fiareschaun“ per Email (info@fiareschaun.at) bis 30. März einsenden. Aus den Handyvideos und anderen Materialien wird dann im Internet eine „Web.Doku“ produziert, die die Statements und Teilnehmer mit Bild und Ton zeigt. Am 12. Mai wird die Web.Doku im Folkclub „Igel“ in Waidhofen vorgeführt.

Prominente Teilnehmer vor der Kamera

Josef Wallenberger, der bekannte Regionalberater aus Horn, stand für „fiareschaun“ schon direkt vor der Kamera von Christian Pfabigan. Ebenso Manfred Greisinger, der bekannte Autor aus Allentsteig; sowie Anna Haghofer, die Obfrau der Landjugend Niederösterrreichs, und Angelika Starkl, die Kunstmanagerin aus Thaya.

Fix zugesagt haben auch schon einige andere, unter ihnen: Christof Kastner, der bekannte Zwettler Großunternehmer, und die Weitraer Regionalberaterin Brigitte Samhaber. „Wir wollen Menschen aus allen Bereichen vor die Kamera holen, die mit dem Waldviertel stark verbunden sind“, sagt Filmemacher Christian Pfabigan. „Ich will in diesem Projekt aufzeigen und sichtbar machen, welche Zukunft sich die Waldviertler und Waldviertlerinnen wünschen. 

„Was ist das Zukunftsthema Nummer 1 im Waldviertel?“ fragt Christian Pfabigan die Teilnehmer. Bist du für den Ausbau der Franz-Josefs-Bahn oder den Neubau einer Autobahn? Was bringt die Digitalisierung dem Waldviertel? Wie schaut das Dorf / die Kleinstadt der Zukunft aus? In welche Richtung soll sich das Waldviertel nicht entwickeln? Was braucht das Waldviertel im Kunst- und Kultur-Bereich am dringendsten in den nächsten Jahren? Welche Branche wird in den nächsten Jahren die meisten Arbeitsplätze bringen? Wie wollen wir im Waldviertel im Jahr 2030 leben? Jeder kann sein wichtigstes Thema bei „fiareschaun“ einbringen.

Mehr dazu: www.fiareschaun.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.