„prima la musica“
Musikschüler bereiten sich intensiv auf ihr Highlight vor

Florian Fuchs und David Weikertschläger als Schlagwerkduo „drum herum“ | Foto: Gernot Blieberger
16Bilder
  • Florian Fuchs und David Weikertschläger als Schlagwerkduo „drum herum“
  • Foto: Gernot Blieberger
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Von 20. bis 29. Februar findet heuer der Landeswettbewerb „prima la musica“ in St. Pölten statt. Zahlreiche Talente aus der Musikschule der Stadt Groß Siegharts und der benachbarten Musikschule Thayatal in Raabs wurden in den vergangenen Wochen und Monaten von ihren Lehrkräften professionell auf dieses Highlight vorbereitet.

GROSS SIEGHARTS.  Die Ergebnisse zeigten sie am Sonntag, 18. Februar im Stadtsaal bei einem Konzert vor Publikum.

David Weikertschläger, ein junger Musiker, welcher bereits sehr viel Erfahrungen, aber auch Erfolge bei Wettbewerben sammeln durfte, eröffnete ein fulminantes Konzert. Er tritt in der Altersgruppe I (10, 11 Jahre) an und bestreitet sein gesamtes Wettbewerbsprogramm auswendig. Neben W.A.Mozart (Ständchen) und A.Piazzolla (Libertango) hatte der junge Akkordeonist auch ein Stück (Kleine Tier-Suite) seines Vaters und Musikschulleiters Stefan Weikertschläger vorbereitet.

Danach stellte sich ein junges Schlagwerkduo aus der benachbarten Musikschule Thayatal dem Publikum in Groß Siegharts vor. Paul Treadaway und Alexander Merzdovnik treten in der Altersgruppe B (8, 9 Jahre) an. Vielfältig war auch deren Programm Egal ob Snare Drum, Pauke, Drumset, Xylophon oder sogar der eigene Körper, die beiden hatten immer alles fest im Griff.

Solistisch ging es danach in der selben Altersgruppe weiter. Julia Weikertschläger, welche im Vorjahr bereits Wettbewerbserfahrung mit der Blockflöte sammeln durfte, setzte sich dieses mal ans Klavier. Sie wusste mit viel Feingefühl zu überzeugen. Auch in ihrem Programm fand sich ein Stück ihres Vaters wieder. Mit „Pinguin´s Traumwelt“ nahm die junge Pianistin das gesamte Publikum auf eine kleine Traumreise mit.

Das Holbzläsertrio „Die MMM´s“ mit Maja und Mia Müller und Marcel Lauscher werden in der Altersgruppe I antreten. Das Programm dieses Ensembles streckt sich über viele Jahrhunderte von der Barockzeit bis hin zu einem zeitgenössischen Stück von Stefan Weikerschläger, welches dem Trio mit modernen Spieltechniken wie Flatterzunge oder Multiphonics (Mehrklängen) einiges abverlangte. Das Trio meisterte diese Hürden jedoch problemlos und bekamen für ihre Leistungen großen Applaus.

Zum Abschluss des Konzertes wurde es noch einmal richtig laut im Stadtsaal. Florian Fuchs und David Weikertschläger werden als Schlagwerkduo „drum herum“ in der Altersgruppe I antreten. Viel Spielwitz verlangte gleich das erste Stück, bei dem beide Schlagwerker an einer Cajon saßen, diese aber kurzfristig verlassen mussten um diese in weiterer Folge liegend weiter zu spielen. Beim zweiten Stück überzeugten die beiden das Publikum mit großer Musikalität an den Mallets. Als Abschluss gab es noch ein fetziges Stück für zwei Drumsets.

Wir wünschen allen Teilnehmer:innen viel Erfolg beim Wettbewerb!

Das könnte dich auch interessieren:

Die große Blasmusik-Challenge – mitmachen und gewinnen
Freiwilliges Sozialjahr wird immer beliebter

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Effizienter arbeiten mit den neuesten Landmaschinen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash
4

Landmaschinen-Trends
Digitale Revolution in der Landwirtschaft ist da

Von GPS, KI bis Drohnen: Moderne Landmaschinen bringen Komfort und steigern Effizienz sowie Nachhaltigkeit. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Landwirtschaft erlebt eine digitale Revolution. Innovative Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für Präzision, Nachhaltigkeit und Komfort. Florian Köck von der Landwirtschaftskammer Niederösterreich erklärt, welche Trends bei Landmaschinen aktuell im Fokus stehen. Komfort und PräzisionEiner der größten Trends sind derzeit GPS-Lenksysteme. Das...

  • Waidhofen/Thaya
  • PR-Redaktion Niederösterreich
4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.