Bücherei Waidhofen/Thaya
Landesrat Schleritzko spendet Tonies-Hörspielbox

Landesrat Ludwig Schleritzko (l.) stöberte mit Bürgermeister Josef Ramharter und Bücherei-Leiterin Irmgard Trimmel durch das vielfältige Medienangebot der Stadtbibliothek. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
3Bilder
  • Landesrat Ludwig Schleritzko (l.) stöberte mit Bürgermeister Josef Ramharter und Bücherei-Leiterin Irmgard Trimmel durch das vielfältige Medienangebot der Stadtbibliothek.
  • Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

„Lesen öffnet Türen – zu Wissen, Bildung und neuen Welten“. Unter diesem Motto besuchte Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) die Stadtbücherei Waidhofen/Thaya, die mit ca. 12.000 Medien, 5.600 Besuchen pro Jahr und 20 Veranstaltungen zu einem zentralen Treffpunkt für große und kleine Leseratten geworden ist.

WAIDHOFEN/THAYA. Bücherei-Leiterin Irmgard Trimmel und Bürgermeister Josef Ramharter präsentierten dem begeisterten Bücherfan die Räumlichkeiten, schmökerten gemeinsam durch so manches Kinderbuch und tauschten ihre persönlichen Vorlieben in puncto Lesen aus.

„Bei mir ist es zu einem liebgewonnenen Ritual geworden, jeden Abend vor dem Einschlafen noch eine halbe Stunde in einem Buch zu lesen, quer durch alle Genres“, so Landesrat Schleritzko.

Bürgermeister Josef Ramharter, Bücherei-Leiterin Irmgard Trimmel und Landesrat Ludwig Schleritzko (r.) schmökerten in der Leseecke durch so manches spannende Kinderbuch. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
  • Bürgermeister Josef Ramharter, Bücherei-Leiterin Irmgard Trimmel und Landesrat Ludwig Schleritzko (r.) schmökerten in der Leseecke durch so manches spannende Kinderbuch.
  • Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Auch die illustre Sammlung an Tonies-Hörspielboxen für Kinder in Form von herzigen Figuren – fand großen Anklang und Landesrat Schleritzko sagte spontan zu, eine Figur privat zu spendieren.

„Gerade bei Kindern ist es von großer Bedeutung, die Freude am Lesen zu wecken. Lesen ist Abenteuer im Kopf, fördert die Phantasie, die Konzentration und die persönliche Entwicklung. Bibliotheken leisten dabei einen wertvollen Beitrag. Ein herzliches Dankeschön an das Team, das mit vollem Herzblut dabei ist“, zeigte sich der Landesrat vom vielfältigen Angebot begeistert.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Geheimnisse der Wehrkirche Kleinzwettl
PKW brannte nach Unfall komplett aus
Slowenischer „Restaurantbär“ soll in den Bärenwald Arbesbach

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Start für den Waidhofner "Minibahnhof" | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
11

Baureportage
Neue Tagesbetreuung in Waidhofen/Thaya errichtet

Ort des Spielens, Lernens und Entdeckens: Die neue Kleinstkinder-Tagesbetreuungseinrichtung in Waidhofen/Thaya ist fertiggestellt. Im "Minibahnhof" werden am ehemaligen Bahnhofsareal ab März bis zu 50 Kinder betreut. WAIDHOFEN/THAYA. Auf einer Fläche von rund 1.000 Quadratmeter ist in nur neun Monaten Bauzeit ein barrierefreies, eingeschossiges Gebäude für bis zu 50 Kleinstkinder (30 gleichzeitig) im Alter zwischen ein und drei Jahren entstanden. Die großzügige Terrasse, der liebevoll...

  • Waidhofen/Thaya
  • PR-Redaktion Niederösterreich
4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.