Käsemacher wurden ausgezeichnet

Das Unternehmen die Käsemacher gewann den
Unternehmerinnen-Award in der Kategorie „Besondere unternehmerische Leistungen“. | Foto: Weinwurm und Beni Mooslechner
2Bilder
  • Das Unternehmen die Käsemacher gewann den
    Unternehmerinnen-Award in der Kategorie „Besondere unternehmerische Leistungen“.
  • Foto: Weinwurm und Beni Mooslechner
  • hochgeladen von Clara Koller

VITIS. Mit viel Liebe und nach bewährter Tradition produzieren Die Käsemacher vielfältige Käsespezialitäten. Die Geschäftsführerin Doris Ploner wurde mit dem 1. Platz beim Unternehmerinnen-Award in der Kategorie „Besondere unternehmerische Leistungen“ ausgezeichnet. Eine gebührende Anerkennung für eine junge Frau, die zum richtigen Zeitpunkt Mut bewies und damit einem Traditionsunternehmen die Möglichkeit zu Fortbestand und Wachstum gab.
„Betriebe, die sich auf ihre Stärken besinnen, sind wahre Sieger. Ich freuemich sehr, dass Österreichs Handwerk und Gewerbe seine Stärken in den
Vordergrund stellt: Die Qualität der Produkte und vor allem die Qualifikation
seiner Fachkräfte. Diese Kombi macht den Erfolg aus und hierfür gilt der Dank den Betrieben, die hier tagtäglich ausgezeichnete Arbeit leisten“, betonte
WKÖ-Präsident Christoph Leitl, der an dem Abend der Verleihung mit standing ovations verabschiedet wurde.

Das Unternehmen die Käsemacher gewann den
Unternehmerinnen-Award in der Kategorie „Besondere unternehmerische Leistungen“. | Foto: Weinwurm und Beni Mooslechner
Das Unternehmen die Käsemacher gewann den
Unternehmerinnen-Award in der Kategorie „Besondere unternehmerische Leistungen“. | Foto: Weinwurm und Beni Mooslechner

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Effizienter arbeiten mit den neuesten Landmaschinen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash
4

Landmaschinen-Trends
Digitale Revolution in der Landwirtschaft ist da

Von GPS, KI bis Drohnen: Moderne Landmaschinen bringen Komfort und steigern Effizienz sowie Nachhaltigkeit. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Landwirtschaft erlebt eine digitale Revolution. Innovative Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für Präzision, Nachhaltigkeit und Komfort. Florian Köck von der Landwirtschaftskammer Niederösterreich erklärt, welche Trends bei Landmaschinen aktuell im Fokus stehen. Komfort und PräzisionEiner der größten Trends sind derzeit GPS-Lenksysteme. Das...

  • Waidhofen/Thaya
  • PR-Redaktion Niederösterreich
4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.