Kulinarische „Schlaumeier“ für kluge Köpfchen

- Foto: Foto: Archiv
- hochgeladen von Natalie Nietsch
Obwohl unser Gehirn Traubenzucker (Glukose) liebt, sind Schokolade oder Kuchen kein ideales Brainfood: Einfacher Zucker sorgt zwar für ein mentales Kurzzeithoch, führt aber zum schnellen Energieabfall im Hirn. Komplexe Kohlenhydrate, die langsam, aber lang anhaltend wirken, stecken z.B. in Getreide, Vollkornprodukten, frischem Gemüse und Obst. Aminosäuren liefern Milchprodukte, Fisch und mageres Fleisch, Hülsenfrüchte und Soja. Für zwischendurch: Bananen, Feigen und Nüsse.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.