Magischer Klub Vorarlberg
Mein Verein stellt sich vor

- Foto: Verein
- hochgeladen von RZ Regionalzeitung
In Feldkirch ist ein ganz besonderer Verein beheimatet, der sich voll und ganz der Magie verschrieben hat
Vorstand Manfred (Fredi) Himmer beantwortet Fragen
Wie kam es zur Vereinsgründung und was sind die Inhalte?
Fredi Himmer: Der MKV will die Zauberkunst und alle dahin abzielenden Bestrebungen fördern und unterstützen, das Interesse an der Zauberkunst wecken, den Erfindern von Zauberkunststücken und deren Erfindungen den möglichsten Schutz angedeihen lassen, wie überhaupt eine Gemeinschaft bilden, die an der Zauberkunst interessierten Amateuren zur Fortbildung verhilft und die künstlerischen Belange der Berufskünstler wahrt. Der MKV bekämpft die Erklärer von Zauberkunststücken, gleichgültig, ob dies Amateure, Berufler oder Außenstehende sind; er bekämpft auch jede Erklärung, in was für einer Form diese auch immer erfolgt, wobei er die Unterstützung maßgebender amtlicher oder nicht amtlicher Stellen anstrebt.
Wie oft treffen sich die Mitglieder und was wird dann unternommen?
Himmer: Klubabend ist jeweils einmal im Monat. Nach Bedarf aber öfters und zu diversen Seminaren.
Auf welche Höhepunkte der vergangenen Jahre könnt ihr zurückblicken?
Himmer: Der letzte wirklich große war die Durchführung des österreichischen Magierkongresses sowie die österreichischen Meisterschaften 2014.
Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf euer Vereinsleben?
Himmer: Stillstand! Leider läuft zurzeit gar nichts. Weder Auftritte noch Klubabende, noch Zauberschule.
Wie kann man in eurem Verein Mitglied werden? Wie steht es um Nachwuchs?
Himmer: Mitglied kann jeder werden der die Lust am Hobby Zaubern verspürt.
Mit dem Nachwuchs sieht es leider etwas düster aus. Ich mache zwar laufend Zauberkurse für Kinder und Erwachsene, die Mitgliederzahl bleibt leider jedoch immer gleich. Wir sind am Überlegungen anstellen, wie wir eventuell eine Jugendabteilung machen können. Ist allerdings sehr zeitintensiv. Zum anderen sind einzelne jugendliche schwer zu halten. Sie brauchen gleichaltrige, damit sie auch wirklich Spaß haben.
Weiters müssen wir auch unser Vereinslokal räumen. Hier sind wir intensiv auf der suche. Ohne dieses ist die Installierung einer Jugendabteilung noch schwieriger.
Welche Ziele verfolgt ihr für das Jahr 2022?
Himmer: Erstmals wieder richtig starten zu können.
Wünsche an die (regionale) Politik?
Himmer: Die brauchen zurzeit selber einen Zauberer (lacht). Natürlich würden wir uns über eine Lösung für unser Vereinslokal freuen.
Fakten Verein
- Name des Vereins: Magischer Klub Vorarlberg
- Gründungsjahr: 1976
- Mitgliederzahl: Zur Zeit 14
- Ältestes und/oder jüngstes Mitglied: 30 - 81
- Vorstand: Himmer Manfred (Fredi)
- Kontakt: goldschmied.himmer@aon.at, Tel. +43 5522 39831
Webseite: www.magischerklub.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.