Landesbibliothek Vorarlberg
Neues Kleid für die Landesbibliothek in Bregenz

- Kuppelsaal
- Foto: Gerhard Kresser/VLB
- hochgeladen von RZ Regionalzeitung
Vorarlberger Landesbibliothek übernimmt die Rolle der Universitätsbibliothek in der Region
Im Zeitalter der ungefilterten Information gewinnen öffentliche Wissenseinrichtungen immer mehr an Bedeutung. Gesicherte Informationen und Zugang zu den neuesten Forschungserkenntnissen sind die größten Stärken von wissenschaftlichen Bibliotheken.
Modernisierung als Service
Als eine der größten wissenschaftlichen Einrichtungen der Umgebung übernimmt die Vorarlberger Landesbibliothek die Rolle der Universitätsbibliothek der Region. Sie ist verpflichtet, einen ausführlichen Bestand aus allen Wissensgebieten auf hohem Niveau für alle Interessierten zugänglich zu machen.
Durch den steten Wandel der Bibliothekswelt wird die VLB mehr und mehr zu einem „sozialen Ort“ für Bildung, Wissensaustausch und Kommunikation. Die Modernisierung des Gebäudes zu einem Ort der zeitgemäßen Informationsvermittlung ist zu einer absoluten Notwendigkeit geworden.
Wissen und Kommunikation als neues Credo
Mit Beginn dieses Jahres neigt sich der Umbau der Landesbibliothek nun dem Ende zu. Entsprechend den modernen Entwicklungen im Bibliothekswesen wurde ein Schwerpunkt auf Kommunikation gelegt und die Bibliothek somit in einen Ort der Begegnung verwandelt.
Zu der Verwirklichung dieses Ziels sollen ein neuer Lesesaal und buchbare Gruppenarbeitsräume ebenso beitragen wie der als Begegnungszone konzipierte Eingangsbereich.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.