Stoelzle Glas Gruppe
Technik-Stipendium für zwei engagierte Studentinnen

Eva Kogelfranz (HR Stoelzle Oberglas), Selina Kollmann, Cornelius Grupp und Lara Jöbstl | Foto: Stoelzle Oberglas
  • Eva Kogelfranz (HR Stoelzle Oberglas), Selina Kollmann, Cornelius Grupp und Lara Jöbstl
  • Foto: Stoelzle Oberglas
  • hochgeladen von Harald Almer

Selina Kollmann und Lara Jöbstl werden von Dr. Cornelius Grupp mit einem Stipendium unterstützt.
KÖFLACH. Wie bereits berichtet, hatte der Eigentümer der Stoelzle Glasgruppe, Cornelius Grupp, für Technikstudenten ein Stipendium ausgeschrieben. Zur Teilnahme berechtigt waren ausschließlich Studierende aus dem Bezirk Voitsberg, welche eine technische Studienrichtung an einer Fachhochschule, einer (technischen) Universität oder der Montanuniversität absolvieren. bei der Vergabe des Stipendiums wurden auch die finanziellen Möglichkeiten der Studierenden berücksichtigt.

Technikbegeisterte Studentinnen

Die Entscheidung des Expertengremiums fiel im Spätsommer dieses Jahres. Bei den Bewerbungsgesprächen hatten zwei junge Damen, Selina Kollmann und Lara Jöbstl, eindeutig die Nase vorne. Beide erhalten von nun an monatlich eine großzügige finanzielle Unterstützung. Lara Jöbstl und Selina Kollmann studieren an der FH Joanneum Fahrzeugtechnik, bzw. an der Montanuniversität Leoben Industrielogistik.
Am 19. November lud Dr. Cornelius Grupp die beiden Studentinnen in Marktl zu einem Come Together ein, bei dem über zukunftsorientierte Themen wie Innovationen, Forschung und Entwicklung gesprochen wurde.
Die Stoelzle Glass Gruppe und die WOCHE Voitsberg gratulieren den beiden technikbegeisterten Damen und wünschen ihnen viel Erfolg beim Studium.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.