Wohlverdiente Pension für Manu Vadlau
"Liebvanboch" sperrt endgültig zu

- Emanuela Vadlau hat ihr Geschäft mit April für immer geschlossen.
- Foto: Lederer
- hochgeladen von Harald Almer
Emanuela Vadlau ist in der Lipizzanerheimat ein sehr bekanntes Gesicht. Die Deko-Spezialistin betrieb seit vielen Jahren auch in Lieboch ihren Store "LiebvanBoch" mit Dekoartikel und Wohnaccessoirs. Nun verabschiedete sich Manu in die wohlverdiente Pension, seit ein paar Tagen ist "LiebvanBoch" Geschichte.
VOITSBERG. Mit dem Store "Liebvanboch" erfüllte sich Emanuela "Manu" Vadlau einen beruflichen Lebenswunsch und sie war mit ihren vielfältigen Dekoartikeln und Wohnaccessoires auf der Weststeiermark nicht mehr wegzudenken. Auch Kundinnen und Kunden aus dem Bezirk Voitsberg kamen gerne zu ihr.
Seit August des Vorjahrs ist Manu Vadlau schon in Pension, jetzt entschloss sie sich, "Liebvanboch" endgültig zu schließen. Nach einem Totalabverkauf sind die Tore jetzt für immer geschlossen. "Ich möchte mich bei all meinen treuen Kundinnen und Kunden bedanken, es war wirklich eine sehr schöne Zeit", so Vadlau.

- Das Liebvanboch gibt es seit wenigen Tagen nicht mehr.
- Foto: Vadlau
- hochgeladen von Harald Almer
Der richtige Zeitpunkt
Als Dekorateurin wird man sie im einen oder anderen Geschäft in der Weststeiermark noch sehen, aber die tägliche Arbeit mit insgesamt einer knappen Stunde Fahrzeug möchte sie nicht mehr machen. "Meine Familie ist gesund und ich will meine wohlverdiente Pension einfach genießen", so Vadlau. "Der Zeitpunkt, das Geschäft jetzt abzuschließen, fühlt sich sehr gut an. Also ist es der richtige Zeitpunkt für mich."

- Manu Vadlau sagt all ihren Kundinnen und Kunden Danke.
- Foto: Lederer
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.