Bildung in allen Facetten

Da waren sich alle in Voitsberg einig: Bei der Bildung darf nicht gespart werden, sonst wird es teuer. | Foto: Cescutti
2Bilder
  • Da waren sich alle in Voitsberg einig: Bei der Bildung darf nicht gespart werden, sonst wird es teuer.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Kurz vor der Eröffnung der 7. Voitsberger Bildungsmesse gab es Aufregung, als beim NMS-Areal ein herrenloses Auto in die Kainach rollte (siehe S. 3). Das tat aber der guten Stimmung beim Festakt keinen Abbruch. Die Landesschulinspektoren Hermann Zoller und Helga Thomann - letztere wurde mit Blumen in den nahenden Ruhestand verabschiedet - staunten über die Vielfalt, die Organisator Franz Sachernegg aufgeboten hatte. Rund 60 Aussteller - von den Bildungsinstitutionen über die weiterführenden Schulen des Bezirks bis zu den Firmen des ABV Metall und der Gastronomie - zeigten ein breites Spektrum. Das würdigte tags darauf auch Bildungs-LR Michael Schickhofer, der sich diese Messe nicht entgehen ließ.
Ein Schwerpunkt war die "Lehre mit Matura". Angela Süß, Zentrumsleiterin des bfi Köflach, hatte ein paar Absolventen mitgebracht, die diesen dualen Ausbildungsweg bereits abgeschlossen hatten. Lehrlinge der Firmen Bauer und Holz-Her, aber auch der BH Voitsberg, die nun teilweise auf der Uni oder dem Campus 02 studieren, berichteten von ihren Erfahrungen. "Besonders wichtig ist der Rhythmus, denn alles, was man rausschiebt, findet nicht mehr statt", lautete die Botschaft. 146 junge Menschen nutzen dieses duale Ausbiildungssystem. Fünf sind schon fertig, 14 stehenv or der letzten Prüfung.
NAbg. und SP-Bildungssprecherin Elisabeth Grossmann forderte die Jugendlichen auf, sich selbst zu testen und keine Berufe auszusparen. "Hier habt ihr die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Möglichkeiten kennenzulernen." Zoller und Thomann lobten die Voitsberger Bildungslandschaft und explizit die NMS, wo man sensibel auf die Begabung der Kinder eingeht. WK-Obmann Peter Kalcher brach eine Lanze für die Lehre. "Wir haben 19 Medaillen bei der letzten Lehrlings-WM erobert, auch der beste europäische Lehrling kommt aus Österreich. Immer noch wählen 45% der Jugendlichen im Bezirk eine Lehre, wir haben über 600 Lehrplätze in der Region. Wir müssen nur auch die Eltern überzeugen, dass die Lehre keine Einbahnstraße ist.
Daher wurde am Samstag schon zum dritten Mal

Da waren sich alle in Voitsberg einig: Bei der Bildung darf nicht gespart werden, sonst wird es teuer. | Foto: Cescutti
NAbg. Elisabeth Grossmann und LFI-Lady Sonja Hutter, Obfrau des ABV Metall, legen selbst Hand an. | Foto: Cescutti
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.