3:0 für den ASK KÖFLACH

Sehr gute Kooperation bei der Beschäftigungsaktion 20.000 - Roger Vogel (AMS) und ASK Obmann Harald Stücker
  • Sehr gute Kooperation bei der Beschäftigungsaktion 20.000 - Roger Vogel (AMS) und ASK Obmann Harald Stücker
  • hochgeladen von Barbara Jöbstl

Der ASK Köflach wurde 1936 gegründet und ist aktuell mit 10 Mannschaften und insgesamt 195 Spielern einer der renommiertesten Vereine unseres Bezirks. „Um sportlich erfolgreich agieren zu können ist es neben hartem Training auch erforderlich, ein entsprechendes Umfeld für Spieler, Trainer und Zuschauer zur Verfügung zu stellen“ erklärt der Obmann, Harald Stückler.


„Gemeinsam mit dem AMS Voitsberg ist es uns gelungen, über die Beschäftigungsaktion 20.000 bis dato bereits 3 neue Mitarbeiter/innen in den Verein zu integrieren und lang geplante Projekte zu beginnen.

Zum einen gibt es einige Reparaturen rund um das Stadion die dringend saniert gehören, zum anderen gibt es Verbesserungspotenzial im Bereich der Gastronomie sowie bei der Pflege des Sportplatzes. Auch die Erstellung einer Vereinschronik war uns lange ein Anliegen, das wir nun mit den neuen MitarbeiterInnen in Angriff nehmen können“ so Stückler weiter.

„ASK-Obmann Stückler hat sich im Zuge der Beschäftigungsaktion 20.000 als einer der ersten mit dem AMS Voitsberg in Verbindung gesetzt und seinen Personalbedarf bekannt gegeben. Mittlerweile steht es quasi „3:0 für den ASK Köflach“, da wir gemeinsam bis dato Jobs in der Instandhaltung, im Bürobereich bzw. als Organisationskoordinator erfolgreich besetzen konnten. Das Arbeitsmarktservice Voitsberg fördert hierbei 100% der Lohn- und Lohnnebenkosten“ informiert Roger Vogel vom AMS Voitsberg.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.