Saisonstart am 7. Dezember geplant
Pistengütesiegel für das Salzstiegl

- Der "Oscar" im Skisport: Fabrice Girardoni, Thomas Weihs, Robert Hammerl, NAbg. Daniela Gmeinbauer und LR Barbara Eibinger-Miedl
Daniela Gmeinbauer und Josef Herk - Foto: Kaiser Business Solutions
- hochgeladen von Harald Almer
Das Skigebiet Salzstiegl bekam das Steirische Pistengütesiegel für die kommende Wintersaison verliehen. Das beliebte Skigebiet erfüllt höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards und bietet daher beste Voraussetzungen für einen herrlichen Skitag und Skiurlaub. Der Saisonstart ist mit 7. Dezember geplant.
HIRSCHEGG-PACK. Mit zwölf Kilometern präparierten Skipisten, sechs Schleppliften und einem Zauberteppich ist das Salzstiegl in der Gemeinde Hirschegg-Pack nicht nur ideal für Familien mit Kindern, sondern auch Profis sind vom Angebot begeistert. Die Pisten reichen von sanften Abfahrten für Familien und Einsteigerinnen und Einsteiger bis zu sportlichen Hängen für fortgeschrittene Skifahrerinnen und Skifahrer bzw. Snowboarderinnen und Snowboarder.

- Das Salzstiegl plant, mit 7. Dezember die Wintersaison zu beginnen.
- Foto: Salzstiegl
- hochgeladen von Harald Almer
Von der Bergstation auf 1.710 Metern Höhe hat man einen herrlichen Panoramablick über die Seckauer Alpen, die Niederen Tauern und auf die Hirschegger Alm. Für alle, die ihre Fähigkeiten weiter verbessern möchten, macht das die Schneeschule Klinger möglich, da können ein Wochenkurs oder eine Privatstunde gebucht werden. Direkt an der Talstation findet man auch einen Skiverleih. Preislich punktet das Salzstiegl mit einer Tageskarte um 46 Euro und für Kinder um 29 Euro.
Urlaub direkt an der Piste
Geschäftsführer Robert Hammerl bekam nun für das Salzstiegl das Steirische Skigütesiegel feierlich verliehen und freut sich sehr darüber. Der dazugehörende Gasthof Moasterhaus befindet sich gleich direkt gegenüber der Liftstation und bietet gemütliche Zimmer. Weiters verfügt das Salzstiegl über zwei Hütten, die Panoramahätte (für zwei Personen) und die Kochhube (für maximal 17 Personen).

- Salzstiegl-Eigentümer Robert Hammerl mit dem Pistengütesiegel
- Foto: Kaiser Business Solutions
- hochgeladen von Harald Almer
Jahreswechsel auf der Alm
Den Jahreswechsel auf der Alm feiern, ist ein besonderes Erlebnis. Vor dem Gasthof Moasterhaus werden die Gäste bei offenem Feuer mit einem Willkommensgetränk begrüßt. Bei einem Silvesterbuffet, Mitternachtssnack, Musik und Feuerwerk sagt man dem alten Jahr auf Wiedersehen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.