LTV-Athletin steirische Meisterin beim Xentis-Triathlon

Anna Verbic wurde in Piberstein steirische Schülermeisterin. | Foto: LTV
3Bilder
  • Anna Verbic wurde in Piberstein steirische Schülermeisterin.
  • Foto: LTV
  • hochgeladen von Harald Almer

Beim Xentis Triathlon auf der Freizeitinsel Piberstein stellte der LTV Köflach eine starke Abordnung auf den verschiedensten Distanzen. Bei den Schülerinnen erreichte Anna Verbic den siebenten Rang in ihrer Klasse und wurde damit steirische Meisterin. Bei den österreichischen Meisterschaften über die Sprintdistanz wurde Stephan Benedikt in seiner Klasse österreichischer Vize-Meister und Gesamt 25., Philipp Kollmann wurde Siebenter. Elisa Talker versäumte leider um wenige Sekunden die Cut-Off-Zeit nach dem Schwimmen und musste das Rennen beenden.

Sieg im Hobbybewerb

Beim Hobbybewerb starteten Dominik Fink und Thomas Nöres über die Sprintdistanz. Nöres belegte Rang 19 und wurde in seiner Klasse Zweiter. Fink feierte nach einem Radunfall wieder ein Comeback, erreichte Rang 16 und gewann seine Altersklasse. Den Abschluss machten Elisa Talker, Stephan Benedikt und Philipp Kollmann bei den erstmalig ausgetragenen österreichischen Meisterschaften in der Super Sprint-Staffel, dabei mussten jeder Athlet hintereinander einen kurzen Triathlon absolvieren. Das LTV-Team belegte Rang acht.

Anna Verbic wurde in Piberstein steirische Schülermeisterin. | Foto: LTV
Starke Leistung von LTV-Athletin Anna Verbic | Foto: LTV
Auch auf dem Rad ließ Anna Verbic in ihrer Klasse nichts anbrennen. | Foto: LTV
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.