Floorballer aus St. Martin

Die Floorballer der SU St. Martin am Wöllmißberg starteten mit einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage. | Foto: KK
  • Die Floorballer der SU St. Martin am Wöllmißberg starteten mit einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

Floorball, der rasante Hallenhockeysport, hat in der Weststeiermark Einzug gehalten. Die Floorballsektion des SU St. Martin am Wöllmißberg stellt ab heuer eine Mannschaft in der österreichischen männlichen U-13-Meisterschaft. Die "großen" Floorballer aus Köflach und Umgebung spielen ja bereits seit einigen Jahren in der steirischen Liga mit. Der Verein hat jetzt einen weiteren Schritt geschafft und kümmert sich intensiv um die Nachwuchsarbeit.
Ende Oktober traten die Spieler um Trainer Peter Preiss, der 1998 und 2000 als Floorbal-Nationalspieler Österreich bei der WM in Prag und Oslo vertrat, zum ersten Mal im Meisterschaftsbetrieb an. Die jungen Weststeirer schlugen sich hervorragend und konnten gleich einen Sieg gegen SU Wiener FVB und ein Remis gegen Alligator Rum aus Tirol erreichen. Gegen den Vizemeister aus Villach war man dann mit 2:13 ohne Chance.
Preis freute sich natürlich über die ausgezeichnete Leistung seiner Burschen. "Der Kampfgeist hat gestimmt, wir sind sehr stolz auf unser erstes Antreten." Die Nachwuchsspieler aus Köflach arbeiten eng mit dem Köflacher Gymnasium zusammen, wo auch die Trainings stattfinden. Interessierte Spieler sind willkommen. Die nächste Runde der U-13 findet am 22. November in Tirol statt. Im März 2015 sind die Spieler in Köflach zu bewundern, dort wird ein Spieltag veranstaltet.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.