ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg im Viertelfinale

Beide Mannschaften vor Spielbeginn - in weiß links RSU Leitersdorf, rechts in grau-schwarz ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg.
13Bilder
  • Beide Mannschaften vor Spielbeginn - in weiß links RSU Leitersdorf, rechts in grau-schwarz ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg.
  • hochgeladen von Franz Taucher

Mit einem 7:3-Erfolg im letzten Gruppenspiel der Vorrunde gegen die RSU Leitersdorf im Raabtal sicherten sich die Stocksportler des ESV SP PONGRATZ KOWALD VOITSBERG den Gruppensieg in der Vorrundengruppe C der Stocksport-Staatsliga 2018.


Starker Beginn der Kowalder

Nach einem verhaltenen Start der Kowalder in dieser Staatsliga-Saison haben sie es wieder einmal geschafft - mit diesem Gruppensieg stehen Heimo, Heinz und Sepp OFNER, Michael KRENN, Stefan KLEINBÖCK sowie Ewald PFEIFER. Schon im ersten Durchgang zeigten die Voitsberger ihren Siegwillen mit einem klaren 21:5. Bis zur Pause konnte Leitersdorf mithalten - es folgte ein 9:15. Nach der Pause spielte die Mannschaft konzentriert und in ähnlicher Topform wie schon eine Woche zuvor beim 10:0-Auswärtssieg gegen ESV Schwarz Immobilien Prüfing. Mit 14:8, 13:13, und 20:8 ging das Spiel mit einem klaren und verdienten 7:3-Heimsieg zu Ende. Pech für die Gäste, die durch die Niederlage aus dem laufenden Bewerb ausschieden. Da zeitgleich SU St. Willibald gegen Prüfing mit 8:2 gewinnen konnte, rutschten die Leitersdorfer auf Rang 3 ab.

Aufstiegsplay-Off Viertelfinalspiel gegen ESV Weierfing 1

Bereits am Freitag, den 22. Juni 2018 ab 18 Uhr geht es in der Stocksporthalle Rosental im Viertelfinale gegen eine starke Mannschaft aus Oberösterreich. Der ESV Weierfing 1 aus dem Innviertel kommt in die Lipizzanerheimat, um den Einzug ins Finalturnier zu schaffen.
Die Innviertler haben einen spielstarken Kader mit Norbert Hörandner und Hans Reischenböck (zwei ehemalige Teamspieler) und konnten 2017 auf Eis den Europacup gewinnen. Für unsere Mannschaft, die in stärkster Besetzung versuchen wird, für das Heim-Finale am 7. Juli in Stallhofen sich zu qualifizieren, heißt es, diesen Gegner nicht ins Spiel lassen zu kommen. Der Verein hofft auf Unterstützung der weststeirischen Stocksportfans und lädt alle zu diesem Schlagerspiel ein.

FINALVORBEREITUNGEN sind voll angelaufen

Als Gewinner der Staatsliga 2017 ist der ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg auch Ausrichter dieses Finalturniers. Dabei treffen die vier besten Mannschaften Österreichs in den zwei Semifinalspielen aufeinander - die beiden Sieger spielen am Nachmittag dann um den Titel. Wie schon 2015 wird man dieses Turnier auf der Asphaltanlage im Freizeitzentrum in Stallhofen spielen, ab 09:30 Uhr starten die Semifinalspiele, ab 14:00 Uhr geht es im Finale um den Titel. Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei allen Funktionären des ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg erhältlich (7 Euro pro Person) und wer direkt an der Bahn diese Spiele verfolgen möchte, der sollte sich eine VIP-Karte besorgen. Die VIP-Pässe inkl Parkplatz in der Nähe der Halle, gastronomische Verpflegung mit Speisen un Getränken und einem Sitzplatz direkt an der Spielbahn ist um 60 Euro zu haben. Nähere Infos zum Finale gibt es bei Ewald Pfeifer 0664 4200 119 sowie im Internet auf unserer Homepage www.esvkowald.at.

Ergebnis Vorrunde Gruppe C
ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg - RSU Leitersdorf i.R.  7 : 3

Endstand Tabelle:
1. Kowald 8 P, 2. St. Willibald 6 P. 32:28, 3. RSU Leitersdorf 6 P. 30:30, 4. ESV Schwarzl Immobilien Prüfing 4 P.

Weiters im Viertelfinale: UEV FRanking-Geretsberg - SU Guschlbauer St. Willibald, EV Rottendorf Seiwald - ESV Jimmy Wien (am 30.6. in Kärnten), und 1. ESV Fresing - SU Sageder Fenster Natternbach.

TERMINE:
Stocksport Viertelfinale Staatsliga

Stocksporthallle Rosental, Freitag, 22. Juni 2018 - Spielbeginn 18 Uhr
ESV SP PONGRATZ KOWALD VOITSBERG - ESV WEIERFING

FINALTURNIER "Final 4" im FZZ Stallhofen
Samstag, 7. Juli 2018 - ab 09:00 Uhr
Eintritt: 10 Euro (VVK 7 Euro) - VIP-Pass 60 Eur inkl. Essen, Getränke, Sitz- und Parkplatz.
Programm: 09.30 Uhr Anschuß 1. Semifinale, 11:00 Uhr Anschuß 2.Semifinale, 14:00 Uhr Finalspiel. anschl. ca. 15:15 Uhr Siegerehrung in der Halle.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.