HSG-Niederlage in Ferlach
Drei Schrecksekunden waren eine zu viel

Eine bittere Niederlage setzte es für die HSG Xentis Lipizzanerheimat in Ferlach. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
4Bilder
  • Eine bittere Niederlage setzte es für die HSG Xentis Lipizzanerheimat in Ferlach.
  • Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
  • hochgeladen von Harald Almer

Nach dem deutlichen Sieg über West Wien musste die HSG Xentis Lipizzanerheimat in der Handball Liga Austria in Ferlach mit der 24:28-Niederlage einen Dämpfer hinnehmen. Noch dazu knallte Karpo Sirotic zweimal mit Kärntner Spielern zusammen und blieb im Finish benommen liegen. Alexander Gollner knöchelte um und spielte mit einer Schiene weiter.

BÄRNBACH. In der Hinrunde konnte die HSG Xentis Lipizzanerheimat das Match gegen Ferlach noch gewinnen, in Kärnten setzte es eine bittere 24:28-Niederlage. Die Gastgeber erwischten den besseren Start, dazu kamen zwei frühe Zeitstrafen für Domen Knez und Kristian Beciri. Die Weststeirer kämpften sich zurück und lagen durch ein Tor von Tine Gartner nur 6:7 zurück.

Karpo Sirotic (r.) musste nach einem Zusammenprall mit einem Turban spielen und schied im Finish verletzt aus. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
  • Karpo Sirotic (r.) musste nach einem Zusammenprall mit einem Turban spielen und schied im Finish verletzt aus.
  • Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
  • hochgeladen von Harald Almer

Ferlach drehte bis zur 17. Minute auf und führte durch einen 4:0-Lauf mit 11:6, sodass Trainer Risto Arnaudovski zum ersten Timeout gezwungen wurde. Denis Strasek kam ins Tor und er glänzte gleich mit einigen Paraden. Dann kam die erste Schrecksekunde: Karpo Sirotic musste nach einem Zusammenprall mit blutender Platzwunde vom Parkett. Er wurde schnellstmöglich behandelt und spielte mit einem Turban weiter. In dieser Phase glich die HSG durch Tore von Paul Kreidl, Karpo Sirotic und Omer Mehmedovic aus, zur Pause hieß es 14:14. 

Den "Lenker" verloren

Nach Seitenwechsel konnten die Weststeirer einen Zwei-Tore-Vorsprung herausspielen, doch dann kam Schrecksekunde Nummer zwei. Alexander Gollner knöchelte im Kampf 1:1 mit einem Kärntner um und kehrte nach einigen Minuten mit einer Schiene zurück. Inzwischen hatte Ferlach das Match gedreht und führte jetzt mit zwei Toren. In der 56. Minute passierte Schrecksekunde Nummer drei und davon erholte sich die HSG nicht mehr. Denn Sirotic blieb nach einem Kopfzusammenstoß benommen liegen und musste in die Kabine gebracht werden. 

In der Schlussphase scheiterten die Weststeirer mehrmals am Ferlacher Schlussmann. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
  • In der Schlussphase scheiterten die Weststeirer mehrmals am Ferlacher Schlussmann.
  • Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
  • hochgeladen von Harald Almer

Mit dem Verlust von Sirotic hatte die HSG ihren Denker und Lenker verloren und konnte das Match im Finish nicht mehr drehen. Jetzt heißt es Kräfte sammeln für die "englische Woche" mit dem Cup-Spiel in Korneuburg am Dienstag und das letzte Heimspiel 2024 am Samstag, dem 14. Dezember in Bärnbach gegen Bregenz. 

Das könnte dich auch interessieren:

Neue Webcams am Salzstiegl mit Panoramablick
Überzeugender Sieg in Amstetten
Einzigartige Eiskrippe beim "Da Finz"
Eine bittere Niederlage setzte es für die HSG Xentis Lipizzanerheimat in Ferlach. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
Das erste Timeout vor der Pause half noch, zur Halbzeit stand es in Ferlach 14:14. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
Karpo Sirotic (r.) musste nach einem Zusammenprall mit einem Turban spielen und schied im Finish verletzt aus. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
In der Schlussphase scheiterten die Weststeirer mehrmals am Ferlacher Schlussmann. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.