Ring Freiheitlicher Jugend
Neuer Bezirksobmann für FPÖ-Jugend

Eine starke Truppe, die Bezirk-RFJ, mit vielen Ehrengästen in Bärnbach | Foto: FPÖ
2Bilder
  • Eine starke Truppe, die Bezirk-RFJ, mit vielen Ehrengästen in Bärnbach
  • Foto: FPÖ
  • hochgeladen von Harald Almer

Am Samstag hielt der Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ) Voitsberg im Bärnbacherhof den ordentlichen Bezirksjugendtag ab. Dabei wählten die Delegierten den Rosentaler Patrick Thomann zum neuen Obmann. Zur Seite stehen ihm Julia Kaspar, Sarah Sidar, Michaela Reinweber, Marco Rampold und Bernhard Dohr.

Strukturaufbau

"In den kommenden zwei Jahren werden wir mit der Bezirks-FPÖ am Strukturaufbau arbeiten, für die Interessen der Jugendlichen kämpfen und mit regelmäßigen Veranstaltungen ein starkes Zeichen setzen", so Thomann in seiner Ansprache. "Wir werden mit unseren Themen frischen Wind in die Kommunalpolitik bringen."
Gratulationen gab es von RFJ-Landesobfrau Liana Moitzi, Landes-GF Michael Wagner, Bezirksparteiobmann Markus Leinfellner und Bezirkspolizeikommandant Johann Hohl, der in einem ausführlichen Referat Einblicke in seinen täglichen Dienstbetrieb gab und das Projekt "Gemeinsam.Sicher" vorstellte. Leinfellner freute sich über die große Geschlossenheit und das politische Engagement der Jungend und sicherte vollste Unterstützung der "Mutterpartei" zu.

Eine starke Truppe, die Bezirk-RFJ, mit vielen Ehrengästen in Bärnbach | Foto: FPÖ
Markus Leinfellner, LAbg. Liane Moitzi und der neue Bezirksobmann Patrick Thomann | Foto: FPÖ
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.