Wahlkampf in Köflach
Facebook sei Dank - G'riß um Lini-Leibchen

Helmut Linhart-Leibchen, wohn man schaut. An die 50 Personen fanden sich beim Turmcafé Mara ein. | Foto: Almer
10Bilder
  • Helmut Linhart-Leibchen, wohn man schaut. An die 50 Personen fanden sich beim Turmcafé Mara ein.
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Wie von einem Jux ausgehend eine Lawine ins Rollen kam.
KÖFLACH. Am Donnerstag bekamen drei Gemeindebedienstete in Köflach von Bgm. Helmut Linhart ein Leiberl mit seinem Konterfei. Es war als Jux gedacht, damit das Trio beim Köflacher Faschingsumzug ein lustiges Outfit hätte. Nach der Anprobe ließ einer der Damen das Leibchen an, davon gab es Fotos. Dieses Foto schnappte sich die Opposition, stellte es auf Facebook und konstruierte einen Skandal à la verbotener Wahlwerbung in der Stadtgemeinde. 

Sympathie-Lawine

Was darauf folgte, war eine Maillawine von Facebook-Usern, vor allem Frauen posteten, dass sie dieses Leibchen cool fänden und auch so eines haben wollten. Innerhalb einer Stunde waren es mehr als 100 Postings. Das Team von Helmut Linhart reagierte sehr schnell, startete eine Kampagne und daraufhin wurden rund 100 Leibchen mit dem Konterfei von Helmut Linhart gedruckt. Am Freitag um 16 Uhr fanden sich an die 50 Personen beim Turmcafé Mara ein, um sich so ein Leibchen zu holen. "Wenn der Hype weiterhin anhält, werden wir noch welche drucken lassen", sagten die Organisatoren. "Denn vielleicht wollen gerade am Faschingdienstag beim Umzug viele so ein Leibchen tragen." Linhart selbst fand die Aktion richtig witzig: "Unglaublich, was man lostreten kann. Und es freut mich, dass es in der Bevölkerung so ein positives Echo für uns gibt."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.