Praktischer Arzt Philipp Trost
Ein neuer Arzt ab Mai in Rosental

- Humanmediziner Philipp Trost will im Mai mit seiner Ordination in Rosental starten.
- Foto: Trost
- hochgeladen von Harald Almer
Es hat sich doch ausgezahlt. Im Vorjahr drehte die Gemeinde Rosental mit Bürgermeister Johannes Schmid und Vize-Bürgermeisterin Martina Weixler ein originelles Arztsuche-Video. Das Echo war enorm und schlussendlich auch erfolgreich. Denn Philipp Trost wurde dank des Videos auf die vakante Arztstelle aufmerksam und will im Mai im Rosentaler Mehrzweckgebäude loslegen.
ROSENTAL. Rosental stockt sein ärztliches Angebot deutlich auf. Im März dieses Jahres übersiedelte Jörg Friesenbichler, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, von Bärnbach nach Rosental und bezog seine neuen Praxisräumlichkeiten im Freiraum-Gebäude an der B70. Hier bietet der Facharzt neben der Abklärung und Behandlung von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates Einlagenversorgung bei Fußfehlstellungen sowie unterschiedliche Therapieformen modernsten Standards.

- Orthopäde Jörg Friesenbichler bezog im März seine neue Ordinationsräumlichkeiten in Rosental.
- Foto: Friesenbichler
- hochgeladen von Harald Almer
Auf Video aufmerksam
Die große positive Überraschung rund um die ärztliche Versorgung in Rosental stellt jedoch die Übernahme der langjährig vakanten Hausarztkassenstelle durch Philipp Trost dar. Noch vor knapp einem Jahr hatte die Gemeinde mit einer originellen Videokampagne für deren Nachbesetzung geworben. Mit Erfolg, denn der 37-jährige Humanmedizinzer wurde durch das Video auf Rosental aufmerksam und wandte sich interessiert an Bürgermeister Schmid. Im Mai dieses Jahres will Trost seine Ordination im Rosentaler Mehrzweckgebäude eröffnen, die Umbauarbeiten laufen bereits.

- Zahnärztin Brigitte Wendl bezog im Vorjahr ihre neue Ordination in Rosental.
- Foto: Wendl
- hochgeladen von Harald Almer
Aber Rosental hat noch mehr Ärztinnen. Seit 2001 ist Elisabeth Eckhart ortsansässige Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit der Begleitung von Frauen in allen Lebensphasen. Ihr Angebot reicht von Mädchensprechstunden und Vorsorgeuntersuchungen über Verhütungsberatung bis hin zur Begleitung durch die Wechseljahre. Im Oktober des Vorjahres eröffnete Zahnärztin und Kieferorthopädin Brigitte Wendl ihr neu errichtetes Ordinationsgebäude in Rosental, sie ordinierte früher in Edelschrott. Die Leistungen der Medizinerin, die auch als Universitätsprofessorin an der Med Uni in Graz lehrt, umfassen Prophylaxe und Zahnersetz ebenso wie Kieferorthopädie und Zahnregulierung.

- Elisabeth Eckhart ist bereits seit 22 Jahren mit ihrer Ordination in Rosental.
- Foto: Eckhart
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.