Anzeige

ABV mein Job
Durch Schnuppern zum Traumjob

Im Binder Lernwerk lernte er alle nötigen Grundlagen. | Foto: Wiedner
2Bilder
  • Im Binder Lernwerk lernte er alle nötigen Grundlagen.
  • Foto: Wiedner
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Sebastian Grabitzer ist es wichtig, dass sein Leitbetrieb zufrieden ist.

VOITSBERG. Nach mehreren Eindrücken aus anderen Berufszweigen war sich der 16-jährige Sebastian Grabitzer sicher, dass er eine Lehre als Kunststofftechniker bei PAYER beginnen will. Der zukünftige Facharbeiter aus St. Bartholomä hat mit uns über seine Vorstellungen und über seine Motivation gesprochen.

Warum hast du dich für eine Lehre als Kunststofftechniker entschieden?
Sebastian Grabitzer: Im Vorfeld habe ich mir schon mehrere Berufe angeschaut, bis ich bemerkte, dass Kunststofftechniker der beste für mich ist. Ich war schnuppern und ich habe den Beruf vorher gar nicht gekannt, aber er hat mich überzeugt.

War dir bewusst, was es heißt, eine Lehrausbildung zu machen und was auf dich zukommen wird?
Grabitzer: Ich habe damit gerechnet, dass es anspruchsvoll wird. Von der Schule brauchte ich eine kurze Umgewöhnungszeit, aber das hat sich alles sehr schnell eingependelt.

Was motiviert dich in deiner Ausbildung besonders?
Grabitzer: Schon auch das Geld, aber in erster Linie, dass man für den Betrieb, für den man arbeitet, gut abschneidet und dass er auch zufrieden mit uns ist. Wir haben immer Kontakt zu unserem Leitbetrieb, der oft fragt, wie es uns geht.

Was machst du, wenn es dir gerade an Motivation fehlt?
Grabitzer: Oft ist es einfach am besten, wenn man das Handy weglegt, ausschaltet und sich einfach konzentriert. Dann lerne ich viel besser, es hilft auch, wenn ich mir Stichwörter aufschreibe. Außerdem lerne ich jeden Tag, dann habe ich nicht auf einmal so viel zu lernen. Mit einer guten Einteilung geht es wirklich ganz gut.

Was hat dir nicht so gefallen?

Grabitzer: Nur am Anfang das Feilen. Aber auch das braucht man, um alle Grundlagen zu lernen. Ansonsten gefällt mir alles sehr gut.

Im Binder Lernwerk lernte er alle nötigen Grundlagen. | Foto: Wiedner
Foto: Wiedner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.