Neben dem Eurospar
Die Voitsberger St. Josef-Apotheke zieht um

- Die letzten Umbauarbeiten für das neue Gebäude der St. Josef-Apotheke in Voitsberg laufen.
- Foto: Lederer
- hochgeladen von Harald Almer
Nächstes Jahr feiert die Voitsberger St. Josef-Apotheke ihr 120-jähriges Bestandsjubiläum. Seit Beginn ist die Apotheke in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße 6 untergebracht und seit 1918 in Familienbesitz. Mit 2. Oktober beginnt für Petra Writzl-Lautner und ihr Team eine neue Ära. Die Apotheke übersiedelt in die Conrad-von-Hötzendorf-Straße 27 ins neu erbaute Gebäude neben dem Eurospar.
VOITSBERG. Seit dem Jahr 1904 ist die Voitsberger St. Josef-Apotheke im Haus in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße 6 untergebracht, das vor 105 Jahren vom Urgroßvater der jetzigen Inhaberin Petra Writzl-Lautner gekauft wurde. Die Apotheke ist bereits in der vierten Generation im Familienbesitz.
Apotheke zieht in ein neues Gebäude
Mit 2. Oktober beginnt eine neue Ära, denn ab diesem Zeitpunkt ist die Apotheke in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße 27 im neuen Gebäude unmittelbar neben dem Eurospar zu finden. Die Gründe für den Umzug sind vor allem mehr Parkmöglichkeiten vor der Apotheke, deutlich größere Räumlichkeiten sowie die Barrierefreiheit. Baubeginn war Anfang Mai, Startschuss ist am Montag, dem 2. Oktober.

- Bis Ende September ist die St. Josef-Apotheke noch im alten Gebäude.
- Foto: Lederer
- hochgeladen von Harald Almer
Eine Besonderheit der St. Josef-Apotheke ist der im Bezirk einzigartige Arzneimittelautomat, der die komplette Warenwirtschaft übernimmt. Der Kunde bzw. die Kundin steckt wie gewohnt die E-Card ins Gerät und der Automat liest anhand der Card, welche Medikamente benötigt werden. Mit zwei Greifarmen gibt er diese - für die Kundschaft nicht sichtbar - dem Apothekenteam durch eine Röhre nach vorne und diese können, ohne den Schalter verlassen zu müssen, den Verkauf abschließen. Dieses Prozedere betrifft allerdings nur die rezeptpflichtigen Medikamente. Rezeptfreie Produkte können weiterhin von der Kundschaft den Regalen entnommen werden.

- Das neue Gebäude schließt direkt an den Eurospar in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße an.
- Foto: Lederer
- hochgeladen von Harald Almer
Das neunköpfige Apotheken-Team umfasst drei Pharmazeutinnen, vier PKAs, eine Reinigungskraft und die Inhaberin selbst. "Dank des Neubaus ist in der Apotheke alles am absolut neuesten Stand", freut sich Petra Writzl-Lautner.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.