"Menschen leben Schule"-Preis
Bildungsberatung und Peer-Mediation ausgezeichnet

Die Preisübergabe (v.l.): Josef Pesserl, Elisabeth Meixner, Heide-Marie Reif, Julia Hausegger und Josef Zollneritsch | Foto: Scherr
2Bilder
  • Die Preisübergabe (v.l.): Josef Pesserl, Elisabeth Meixner, Heide-Marie Reif, Julia Hausegger und Josef Zollneritsch
  • Foto: Scherr
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Bildungsberatung und Peer-Mediation des Gymnasiums Köflach erhielten den „Menschen leben Schule“-Preis. Bildungsdirektion und Arbeiterkammer Steiermark würdigten das Untersstützungssystem am BG/BRG/BORG Köflach mit offiziell mit einem Preis.

KÖFLACH. Das Unterstützungssystem am BG/BRG/BORG Köflach ist ausgezeichnet. Was viele Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkörper schon seit Jahren wissen, wurde im Rahmen des "Menschen leben Schule"-Preises, organisiert von der Bildungsdirektion, der AK Steiermark, der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft und "Uni for Life" offiziell gewürdigt. 

Umfangreiche Leistungen

Bei der Preisübergabe im Beisein von Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, Schulpsychologen Josef Zollneritsch und AK-Präsident Josef Pesserl wurden die Leistungen der Schülerberatung unter der Koordination von Sabrina König und Heide-Marie Reif sowie der Peer-Mediation unter der Leitung von Isabella Erdely ausgezeichnet. Das breite Unterstützungsangebot von der Bildungsorientierung über die Hilfe bei schulischen und außerschulischen Schwierigkeiten sowie die enge Vernetzung mit weiteren Hilfsangeboten wie der Schulärztin, der Schulpsychologie sowie den Angeboten der BH Voitsberg wurde als vorbildlich betont. Heide-Marie Reif und Julia Hausegger nahmen die Auszeichnung entgegen, die zeigt, dass der Mensch am BG/BRG/BORG Köflach im Mittelpunkt steht.

Das könnte dich auch interessieren:

Olympische Spiele in Köflach
Die Preisübergabe (v.l.): Josef Pesserl, Elisabeth Meixner, Heide-Marie Reif, Julia Hausegger und Josef Zollneritsch | Foto: Scherr
Im BG/BRG/BORG Köflach werden jedes Jahr zahlreiche Aktivitäten und Projekte gemacht. | Foto: Gymnasium Köflach
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.