Altes Geld und neue Filme

Die Kiwanis-Männer Mario Horjak und Präsident Ernst Pfennich mit Gaststar Raimund Wallisch in Köflach. | Foto: Cescutti
2Bilder
  • Die Kiwanis-Männer Mario Horjak und Präsident Ernst Pfennich mit Gaststar Raimund Wallisch in Köflach.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Wie kommt ein renommierter TV-Star wie Sie zur Charity-Gala nach Köflach?
Raimund Wallisch: Durch meinen alten Schulkollegen und Kiwanis-Mitglied Mario Horjak.
Schulkollege?
Wallisch: Ja. Ich bin in Stein bei Attendorf aufgewachsen und war in Söding eingeschult. Nach der HS Mooskirchen und HAK Voitsberg war ich länger Schauspieler in der freien Szene Graz, bevor ich die Schauspielschule Dimitri im schweizerischen Locarno besuchte. Der Rest ist Filmgeschichte (grinst).
Von Locarno nach Wien, auch nicht der nächste Weg oder?
Wallisch: Das ist eigentlich eine kuriose Geschichte. Dank eines Kollegen und einer Agentur war klar, dass ich in der Schweiz ein Zirkus-Kabarett auf die Beine stellen werde. Doch dann habe ich mich auf einer Zugfahrt mit diesem Kollegen derart zerstritten, dass daraus nichts wurde. In Graz angekommen, erfuhr ich, dass es ein Vorsprechen mit dem großen Einar Schleef für eine Produktion des Steirischen Herbstes gab. Ohne Vorbereitung ging ich hin und wurde genommen. Allerdings kam die Produktion nie zustande, weil Claus Peymann Schleef nach Wien holte. Beim berühmten "Sportstück" von Elfriede Jelinek im Burgtheater durfte ich unter Schleef, der sich an mich erinnerte, dabei sein. In diesen zwei Jahren habe ich so viel gelernt wie nie mehr. Schleef war lebende Theatergeschichte.
Aber bekannt wurden Sie durch das Fernsehen?
Wallisch: Ich habe eine Zeitlang selbst Stücke geschrieben und Theater gespielt, aber Theater und Fernsehen gleichzeitig ist ganz schwierig. Das Theaterspielen geht mir schon ab, aber zum Glück bekam und bekomme ich höchst interessante Rollen.
Wie den Andreas Paulmichel in "Vier Frauen und ein Todesfall".
Wallisch: Diese Rolle ist sicher meine Paraderolle, sie entwickelt sich dank der Jahre weiter. Aber auch die Rolle in Braunschlag war großartig, vielleicht war das bisher die kompakteste.
Der Erfolgslauf geht nach Braunschlag weiter.
Wallisch: Seit wenigen Tagen wird die Nachfolgegeschichte "Altes Geld" wieder mit Regisseur David Schalko gedreht. Ich bin mit dem Drehen im Mai erstmals dran.
Der Tod von Michael Glawogger hat sie getroffen?
Wallisch: Sehr. Ein genialer Mann. Ich spielte in Nachtschnecken und Contact High. Bei der Diagonale in Graz habe ich ihn im Vorjahr noch getroffen. Da hat er mir erzählt, dass ihm eine Wahrsagerin prophezeit hat, dass er heuer in Sierra Leone erschossen wird. Er starb zwar an Malaria, aber Glawogger war schon immer ein halbmystischer Mensch gewesen.

Die Kiwanis-Männer Mario Horjak und Präsident Ernst Pfennich mit Gaststar Raimund Wallisch in Köflach. | Foto: Cescutti
Raimund Wallisch, Schauspieler mit weststeirischen Wurzeln. | Foto: Cescutti
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.