Max Unger
Nimm dir einen Moment

Max Unger, hier im "KleinennettenLaden" in Voitsberg, präsentiert sein zehntes Buch. | Foto: Lederer
2Bilder
  • Max Unger, hier im "KleinennettenLaden" in Voitsberg, präsentiert sein zehntes Buch.
  • Foto: Lederer
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Köflacher Max Unger präsentiert sein zehntes Buch, einen feinsinnigen Gedichtsband.

KÖFLACH. Zum "Zerkugeln", zum "O'Haun" oder zum "Wiehern" sind viele seiner Gedichte, doch der Köflacher Max Unger ist mit seinen Kurzromanen und andere Publikation auch im ernsten Fach zu Hause. "Nimm dir einen Moment" ist eine Gedichtssammlung in Standardsprache, die hauptsächlich Denkanstöße und Inspirationen vermitteln.
Unger ist ein "Vielschreiber", denn das Schreiben von Gedichten steht bei ihm ja laufend an. "Sei es, dass ich wo ein interessantes Zitat vernehme, oder dieses und jenes zu Ohren kriege, lese oder erlebe, so schreibe ich es im Reim nieder. Wie es mir eben unterkommt." Wenn er somit genügend Material für ein Buch beisammen hat, macht er sich selbst dran, es zu publizieren. So ergibt sich im Schnitt alle zwei bis drei Jahre in Buch. Das nagelneue ist Nummer zehn, ferner gibt es drei Kurzromane in Form von Booklets und zwei Anthologiebeteiligungen.

Mit Vorliebe Mundart

Zwar schreibt der Weststeirer mit Vorliebe Mundartgedichte (selbige entstehen meist in humorvoller Version, zum Schmunzeln eben) und diese verwendet er gerne für die diversen Lesungen, andererseits setzt er gerne auf Vielseitigkeit, um nicht als "Frugaldichter" zu gelten. "So mag ich eben zwischendurch immer wieder etwas Gehaltvolleres zu Papier bringen. Dieses erfolgt wiederum meist in Standardsprache. Es gibt ja auch reine Prosabücher unter meinen Publikationen (Satiren, Kindergeschichten, Kurzromane, usw.)." Das neue Buch kann auch in der Buchhandlung Lesezeichen am Voitsberger Hauptplatz bestellt werden.
Wie gehts weiter? Da Unger laufend Eindrücke zu Papier bringt, geht der Literat davon aus, dieses Muster, alle paar Jahre Neues zu publizieren, beizubehalten. Sobald ausreichender Stoff zur Verfügung steht, wird sich das nächste Buch einfinden.

Max Unger, hier im "KleinennettenLaden" in Voitsberg, präsentiert sein zehntes Buch. | Foto: Lederer
Max Unger hat diesmal ein Buch in Standardsprache geschrieben. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.