Charly Temmel HOPO
Go Kart-Bahn und Krampusmasken beim Abschlussfest

- Die Kaufwelt Rosental verwandelte sich in einen Spielepark.
- Foto: Weixler
- hochgeladen von Harald Almer
Seine erste Saison als Betreiber des Eiscafés Charly Temmel in Rosental ließ HOPO-Geschäftsführer Karl Heinz Hojas mit einem Abschlussfeset gebührend ausklingen. Mit spektakulärer Go Kart-Bahn, mehreren Hüpfburgen, einem Karussell, einem Styling- und Bastelstand der Kinderfreunde Rosental, den Sunfixl-Höhlenteifl und natürlich Eis und Kulinarik.
ROSENTAL. "Lustig, kurzweilig und ein Spaß für die ganze Familie", so beschrieben zahlreiche der rund 300 Eltern und Kinder aus Rosental und den Nachbargemeinden das Saisonabschlussfest des Eiscafés Charlty Temmel HOPO, zum dem Betreiber und Unternehmer Karl Heinz Hojas am Sonntagnachmittag vor seinem Lokal am Parkplatz der Kaufwelt Rosental einlud.

- Da hatte Karl Heinz Hojas eine gute Idee mit dem Abschlussfest.
- Foto: Weixler
- hochgeladen von Harald Almer
Freier Eintritt, Gratis-Benützung
Bei freiem Eintritt waren für die kleinen Gäste Spiel und Spaß garantiert: Von mehreren Hüpfburgen bis zu einer spektakulären Go Kart-Bahn war alles dabei, was das Kinderherz begehrt und das alles von Hojas kostenfrei zur Verfügung gestellt. Weiters gab es einen Styling- und Bastelstand der Kinderfreunde Rosental und eine urige Hütte mit Krampusmasken der Sunfixl Höhlenteufl, die hier bereits die Werbetrommel für den von ihren organisierten Rosentaler Krampuslauf am 16. November in der Kaufwelt Rosental rührten.

- Organisator Karl Heinz Hojas hatte alle Hände voll zu tun.
- Foto: Weixler
- hochgeladen von Harald Almer
Verpflegung war bestens
Für Kulinarik mit Burger, Hot Dogs und mehr sorgte "Wiednermichl" Ronald Hohl. Eis und Süßspeisen gab es natürlich von Charly Temmel HOPO. "Solche tolle Veranstaltungen sollte es viel öfter geben", schwärmte eine Besucherin, die mit ihren drei Kindern vorbei kam. Johannes Schmid, Bürgermeister von Rosental, stimmt mit ein: "Wir freuen uns, wenn in unserer Gemeinde so viel wie möglich für Kinder und Familien angeboten wird und unterstützen dies als Gemeinde sehr gerne." Auch Vizebürgermeisterin Martina Weixler war vor Ort.

- Viele Spielestationen wie Riesenkegeln sorgte für viel Spaß.
- Foto: Weixler
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.