Statt italienischer Nacht
Ciao Italia am Voitsberger Hauptplatz

Italienisches Flair am Voitsberger Hauptplatz. Am 13. August heißt das Motto "Ciao Italia". | Foto: Ninaus
  • Italienisches Flair am Voitsberger Hauptplatz. Am 13. August heißt das Motto "Ciao Italia".
  • Foto: Ninaus
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Voitsberger müssen auf Italien am Hauptplatz nicht verzichten. Ab 10 Uhr geht es am 13. August los. Und am 18. August eröffnet "Castello" auf Burg Obervoitsberg.

VOITSBERG. Jahrelang verzauberte die "Italienische Nacht" die Gäste am Voitsberger Hauptplatz. Aufgrund der Covid-Maßnahmen änderten die Stadtgemeinde und das Stadtmarketing die Vorgangsweise, heuer wird am Freitag, dem 13. August, ab 10 Uhr zum italienischen Tag unter dem Motto "Ciao Italia" geladen. Viele Unternehmen bieten "Sommersale"-Angebote und haben bis 209 Uhr geöffnet. Ein Marktbereich mit Kunsthandwerkern und Direktvermarktern steht am Hauptplatz für die Gäste bereit.

Viel Musik

Ab 10.30 Uhr werden Evergreens von und mit Günter Bachatz am Michaeliplatz erklingen, ab 17 Uhr stellt sich "AusZeit" musikalisch ein, gefolgt von Guiseppe Matozza, der ab 19.30 Uhr das Publikum stilecht mit italienischer Musik am Michaeliplatz unterhält. Die Voitsberger Gastronomie verwöhnt die Gäste mit italienischen Schmankerln.
Übrigens: "Castello", das neue italienische Burgrestaurant, öffnet seine Pforten am 18. August. Eine Kostprobe gab es bereits als Catering beim Konzert von Simone Kopmajer auf Burg Obervoitsberg.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.