FF Voitsberg
Zweitagesfest der Feuerwehr Voitsberg

Die FF Voitsberg freut sich auf zahlreichen Besuch.  | Foto: Ninaus
3Bilder
  • Die FF Voitsberg freut sich auf zahlreichen Besuch.
  • Foto: Ninaus
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Die Freiwillige Stadtfeuerwehr Voitsberg ist eine der aktivsten Feuerwehren des Landes. Dass die Kameraden nicht nur bei Einsätzen an vorderster Front anzutreffen sind, beweisen sie alle Jahre durch die Organisation ihres Zweitagefestes. Beste Stimmung wird an den zwei Tagen am 24. und 25. August geboten. Wetterunabhängig gilt Ende August diese Veranstaltung gesellschaftlich als einer der Höhepunkte in Voitsberg. Auch heuer werden sich die Kameraden wieder bemühen, der Bevölkerung durch beste Qualität bei Essen und Trinken und vor allem bei der Unterhaltung zu überzeugen. Der Erlös der Veranstaltung dient der Anschaffung von Geräten und Ausrüstung.

Buntes Programm für Groß und Klein

Das Programm beginnt am Samstag, dem 24. August, bereits um 7 Uhr. Bis 19 Uhr steigt das Stocksportturnier am Rüsthausplatz, aktuell sind sechs Feuerwehr- und acht Hobbymannschaften genannt. Um 19.30 Uhr folgt die Siegerehrung und danach, ab 20 Uhr, wird die Erfolgsband "Die Granaten" für Stimmung sorgen. Um 23 Uhr werden drei Hauptpreise verlost. 
Am Sonntag, dem 25. August geht um 10 Uhr weiter mit einer Feldmesse mit Generalvikar Erich Linhardt. Beim Frühschoppen ab 11 Uhr werden die "Pagger Buam" für die musikalische Unterhaltung sorgen. Und um 13 Uhr folgte die nächste Verlosung von drei Hauptpreisen. 
Für die Kleinsten gibt es eine Hupfburg sowie ein Kinderschminke. Die Kameraden laden die Bevölkerung zu diesen Festtagen herzlichst ein und würden sich über einen Besuch sehr freuen und als Wertschätzung ihrer Tätigkeiten betrachten.

Die FF Voitsberg freut sich auf zahlreichen Besuch.  | Foto: Ninaus
Die Granaten sorgen für großartige Stimmung. | Foto: KK
Auch die Pagger Buam werden aufspielen. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.