Anzeige

Wetterfeste Tipps in der Region Graz
Wetterfest in den Herbst

Kinder haben auch bei nicht so freundlichem Herbstwetter Spaß. | Foto: TV Kalsdorf - Mias Photoart
8Bilder
  • Kinder haben auch bei nicht so freundlichem Herbstwetter Spaß.
  • Foto: TV Kalsdorf - Mias Photoart
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Erlebnisregion Graz bietet ein buntes Programm, auch wenn das Wetter einmal nicht so freundlich ist. Die Entdeckungsreise reicht von zahlreichen Museen über actionreiche Attraktionen bis hin zu Kirchen und Klöster.

GRAZ. In und um Graz herrscht auch an grauen Tagen sonnige Laune. Dafür sorgen zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Indoor-Aktivitäten, die auf Unternehmungslustige warten. Entdecke das abwechslungsreiche Alternativprogramm, das die Region auch an Regentagen spannend machen. www.regiongraz.at/wetterfeste

Entdeckungsreise durch die Museen

Wann hast du das letzte Mal das Zeughaus oder eine spannende Ausstellung im Kunsthaus besucht, bist durch die Prunkräume und die Alte Galerie im Schloss Eggenberg geschlendert und hat den einzigartigen Ausblick vom Graz Museum Schlossberg genossen? Die kühleren Herbst-Tage bieten die perfekte Gelegenheit, um die vielfältige Museumslandschaft der Erlebnisregion Graz zu erkunden. Das Universalmuseum Joanneum lädt zum Beispiel mit seinen 19 Museen und 13 Standorten in Graz und der gesamten Steiermark zu unterhaltsamen wie auch informativen Stunden ein.

Finde den Schlüssel zum Glück in der Schell Collection, dem weltgrößten Spezialmuseum für Schlösser, Schlüssel, Kästchen, Kassetten und Eisenkunstgruss. Gruselig wird es im Kriminalmuseum, das spannend-schaurige Einblicke in zahlreiche Kriminalfälle gibt. 

Unweit von Graz erfährt man im Arnold-Schwarzenegger-Museum in Thal alles über den außergewöhnlichen Werdegang des berühmtesten Steirers. 

Von Wasserkraft angetriebene Hämmer, glühendes Eisen und hohe Handwerkskunst ließen einst das wichtigste Arbeitsgerät jedes Bauern entstehen: die Sense. Im Sensenwerk Deutschfeistritz erlebt man spannende Industriegeschichte hautnah.

In die "Magische Welt der Farben" taucht man im Glasmuseum Bärnbach ein und kann die faszinierende Welt der Glaskunst bestaunen. Das Kernbuam-Museum in Voitsberg erzählt die einzigartige Geschichte der Original Kern Buam, lange Zeit die Stars unter den österreichischen Volksmusikgruppen. 

Für Kinder und Jugendliche bietet das CoSA (Center of Science Activities) tolle Unterhaltung: ein Science Center, in dem Technik und Naturwissenschaften auf außergewöhnliche Weise erlebt werden können. Die ganz Kleinen bewegen sich noch lieber im Kindermuseum FRida & freD, das nicht nur mit Ausstellungen, sondern besonders mit Workshops und Mitmachtheater punktet. 

Abtauchen in die Unterwelt

Es ist immer wieder etwas ganz Besonderes, in die faszinierende und bizarre Höhlenwelt der Sinterbildungen, Tropfsteine, gewaltigen Felsendome und unterirdischen Felsschluchten abzutauchen. Zugänge zu Österreichs größter aktiver Wasserhöhle, der Lurgrotte, gibt es in Peggau und Semriach. 

Fun & Action

Große Sprünge sind bei jedem Wetter möglich - und die Kleinen können sich so richtig austoben! Die großzügige Trampolinlandschaft von Jump25 in Kalsdorf bei Graz bietet unterschiedliche Angebote mit vielen Highlights wie Abenteuerpark, free jump area, Schnitzelgruben, Airbag Trampoline. Im Flip Lab, Österreichs größtem Trampolin-, Inflatable- &Parkourpark im Center West in Graz warten 5.000 m2 Spaß und Action. Optimale Trainingsbedingungen für den Ninja-Sport gibt es in der Ninjabox in Kainbach bei Graz. 

Kirchen & Klöster

War es lieber besinnlicher mag, kann in vielen Kirchen und Klöstern zur inneren Ruhe finden: zum Beispiel im Stift Rein, dem ältesten noch erhaltenen Zisterzienserkloster der Welt oder in der weithin sichtbaren Wallfahrtskirche Maria Straßengel - auch liebevoll "der steirische Steffl" genannt. Im Inneren der Jakobuskirche Thal funkelt, glitzert und schimmert es in den Farben des Regenbogens. Das Gesamtkunstwerk des österreichischen Künstlers Ernst Fuchs steckt voller mythischer Symbole. Die Wallfahrtskirche Maria Lankowitz ist ebenfalls ein Juwel im zweitgrößten Wallfahrtsort der Steiermark. Meister Friedensreich Hundertwasser hat mit der St. Barbara Kirche in Bärnbach in seinem unverwechselbaren Stil ein glänzendes, farbenfroh fröhliches und lebensbejahendes Gotteshaus gestaltet. 

Unser Tipp: Gerade wenn das Wetter einmal feucht und ungemütlich ist, sehnen wir uns nach Wärme und wohliger Entspannung. Da bietet sich ein feiner Wellness-Tag in der Therme NOVA in Köflach, mit Saunalandschaft, Indoor-Sportbecken, Genießerei und Café an.

Kontakt:
Tourismusinformation
Region Graz

Herrengasse 16, 8010 Graz
T 0316/80 75-0
info@regiongraz.at
regiongraz.at
#visitregiongraz

Weitere Standorte: 
Frohnleiten: Hauptplatz 2
T 03126/23 74

Laßnitzhöhe: Hauptstraße 23
T 0676/847 895 805

Premstätten: Hauptplatz 1
T 0676/847 895 808

Köflach: Rathausplatz 2
T 03144/72 777

Das könnte dich auch interessieren:

Bike & Hike in der Erlebnisregion Graz
Erlebnisregion Graz ist auf Schiene
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.