Orientierungsmesse für eine lehrreiche Zukunft

- Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, dem Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt, dem AMS und der Berufsschule hat die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten die Messe organisiert
- hochgeladen von Kristina Orasche
Bei der "Lehre on Air" können Jugendliche in verschiedene Berufe hineinschnuppern und sich über Berufe und Betriebe informieren.
VÖLKERMARKT. Am 6. Oktober findet erstmalig die Berufsorientierungsmesse "Lehre on Air" vor der Fachberufsschule Völkermarkt statt. Über 30 Unternehmen und Institutionen werden dabei ihr Ausbildungsangebot vorstellen. In erster Linie soll die Messe Schülern der 7. und 8. Schulstufen der Neuen Mittelschule (NMS) und der Allgemein bildenden höheren Schulen (AHS) bei der Berufsorientierung helfen. Aber auch für Maturanten, die vor der Entscheidung stehen, ob sie studieren oder einen Beruf erlernen möchten, soll die Messe eine Entscheidungshilfe sein.
Einblick in Berufswelt
"Uns ist es wichtig, dass die Schüler gemeinsam mit ihren Eltern zur Berufsinformationsmesse kommen und somit auch die Eltern als hilfreiche Stütze in die Berufsentscheidung eingebunden werden", so Birgit Wilhelmer von der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBO). Bei der Messe haben die Jugendlichen die Möglichkeit, verschiedene Berufe kennenzulernen und auch auszuprobieren. Mit Übungen und kleinen Aufgaben vor Ort wird den Jugendlichen ermöglicht, einen ersten Einblick in die Berufswelt zu bekommen. "So kann man schonmal in einige Berufe hineinschnuppern und auch mit Lehrlingen darüber sprechen", erzählt AMS- Geschäftsstellenleiterin Helena Wutscher-Grünwald.
Facettenreiche Berufe
Auch Fragen zur Lehre mit Matura werden bei der Messe beantwortet. "Derzeit kann man unter 200 Berufen wählen, die diese Ausbildung anbieten. Viele stellen sich da die Frage, welcher Beruf und Betrieb dafür der richtige für sie ist. Auch darüber kann man sich bei Lehre on Air informieren", so Wilhelmer. Rudolf Bredschneider Wirtschaftskammer- Bezirksobmann ergänzt: "Viele Jugendliche wissen auch garnicht, wie facettenreich ein einziger Beruf sein kann. Ein Beruf erfordert viele verschiedene Qualifikationen. Auch darüber können sie sich bei der Berufsorientierungsmesse informieren."
ZUR SACHE:
Wann: 6. Oktober
Uhrzeit: 13 bis 17 Uhr
Wo: Vor der Fachberufsschule Völkermarkt (bei Schlechtwetter im Turnsaal der Schule)
Wer: Über 30 Aussteller präsentieren ihr Ausbildungsangebot
Aussteller: Arbeiterkammer Kärnten, AMS Völkermarkt, Berufsinformationszentrum, Autark Völkermarkt, Autohaus Morolz, Blumen Wanda, Bredschneider, CCL Label, DM Drogeriemarkt, Fachberufsschule Völkermarkt, Fachberufsschule Wolfsberg, Friseur Schnittpunkt, Erlebnisgärtnerei Sattler, Glas Bux, Gomernik und Pichler, Heereslogistikzentrum und Personalamt Klagenfurt, Hotel Werzers, Kohlbach, Mahle Filtersysteme, PMS Elektro- und Automationstechnik, Proel Kosmetik, Sozialhilfeverband Völkermarkt, Sparkasse Völkermarkt, Stadtgemeinde Völkermarkt, Steiner Bau, Taz der Wifi Kärnten, Tischlerei Ukowitz, Sinnex Innenausbau, Wild GmbH, Wirtschaftskammer Kärnten mit der Fachgruppe Gastronomie und der Lehrlingsstelle
Der Eintritt ist frei.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.