Orientierungsmesse für eine lehrreiche Zukunft

Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, dem Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt, dem AMS und der Berufsschule hat die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten die Messe organisiert
4Bilder
  • Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, dem Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt, dem AMS und der Berufsschule hat die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten die Messe organisiert
  • hochgeladen von Kristina Orasche

VÖLKERMARKT. Am 6. Oktober findet erstmalig die Berufsorientierungsmesse "Lehre on Air" vor der Fachberufsschule Völkermarkt statt. Über 30 Unternehmen und Institutionen werden dabei ihr Ausbildungsangebot vorstellen. In erster Linie soll die Messe Schülern der 7. und 8. Schulstufen der Neuen Mittelschule (NMS) und der Allgemein bildenden höheren Schulen (AHS) bei der Berufsorientierung helfen. Aber auch für Maturanten, die vor der Entscheidung stehen, ob sie studieren oder einen Beruf erlernen möchten, soll die Messe eine Entscheidungshilfe sein.

Einblick in Berufswelt

"Uns ist es wichtig, dass die Schüler gemeinsam mit ihren Eltern zur Berufsinformationsmesse kommen und somit auch die Eltern als hilfreiche Stütze in die Berufsentscheidung eingebunden werden", so Birgit Wilhelmer von der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBO). Bei der Messe haben die Jugendlichen die Möglichkeit, verschiedene Berufe kennenzulernen und auch auszuprobieren. Mit Übungen und kleinen Aufgaben vor Ort wird den Jugendlichen ermöglicht, einen ersten Einblick in die Berufswelt zu bekommen. "So kann man schonmal in einige Berufe hineinschnuppern und auch mit Lehrlingen darüber sprechen", erzählt AMS- Geschäftsstellenleiterin Helena Wutscher-Grünwald.

Facettenreiche Berufe

Auch Fragen zur Lehre mit Matura werden bei der Messe beantwortet. "Derzeit kann man unter 200 Berufen wählen, die diese Ausbildung anbieten. Viele stellen sich da die Frage, welcher Beruf und Betrieb dafür der richtige für sie ist. Auch darüber kann man sich bei Lehre on Air informieren", so Wilhelmer. Rudolf Bredschneider Wirtschaftskammer- Bezirksobmann ergänzt: "Viele Jugendliche wissen auch garnicht, wie facettenreich ein einziger Beruf sein kann. Ein Beruf erfordert viele verschiedene Qualifikationen. Auch darüber können sie sich bei der Berufsorientierungsmesse informieren."

ZUR SACHE:

Wann: 6. Oktober
Uhrzeit: 13 bis 17 Uhr
Wo: Vor der Fachberufsschule Völkermarkt (bei Schlechtwetter im Turnsaal der Schule)
Wer: Über 30 Aussteller präsentieren ihr Ausbildungsangebot
Aussteller: Arbeiterkammer Kärnten, AMS Völkermarkt, Berufsinformationszentrum, Autark Völkermarkt, Autohaus Morolz, Blumen Wanda, Bredschneider, CCL Label, DM Drogeriemarkt, Fachberufsschule Völkermarkt, Fachberufsschule Wolfsberg, Friseur Schnittpunkt, Erlebnisgärtnerei Sattler, Glas Bux, Gomernik und Pichler, Heereslogistikzentrum und Personalamt Klagenfurt, Hotel Werzers, Kohlbach, Mahle Filtersysteme, PMS Elektro- und Automationstechnik, Proel Kosmetik, Sozialhilfeverband Völkermarkt, Sparkasse Völkermarkt, Stadtgemeinde Völkermarkt, Steiner Bau, Taz der Wifi Kärnten, Tischlerei Ukowitz, Sinnex Innenausbau, Wild GmbH, Wirtschaftskammer Kärnten mit der Fachgruppe Gastronomie und der Lehrlingsstelle
Der Eintritt ist frei.

Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, dem Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt, dem AMS und der Berufsschule hat die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten die Messe organisiert
Mit Übungen vor Ort können die Jugendlichen in die jeweiligen Berufe hineinschnuppern | Foto: KK
Jeder Beruf hat mehrere Facetten. Das wird den Jugendlichen bei der Messe vermittelt | Foto: KK
Nicole Malle, Karl Kräuter, Helena Wutscher-Grünwald, Rudolf Bredschneider, Marion Hasse, Reinhold Janesch, Waltraud Groß und Birgit Wilhelmer (v. li)
Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.