Flurreinigung
Gemeinschaft Tainach und Volksschulkinder halfen zusammen

Mitglieder der Gemeinschaft Tainach sammelten an die zehn Müllsäcke. Die Stadträte Gerald Grebenjak (4. von links) und Stefan Riepl (rechts) schauten vorbei und bedankten sich bei der engagierten Gruppe rund um Obmann Helmut Thurner (5. von links). | Foto: Gemeinschaft Tainach
4Bilder
  • Mitglieder der Gemeinschaft Tainach sammelten an die zehn Müllsäcke. Die Stadträte Gerald Grebenjak (4. von links) und Stefan Riepl (rechts) schauten vorbei und bedankten sich bei der engagierten Gruppe rund um Obmann Helmut Thurner (5. von links).
  • Foto: Gemeinschaft Tainach
  • hochgeladen von Petra Lammer

Die Gemeinschaft Tainach initiierte wieder die jährliche Flurreinigung in Kooperation mit den Kindern der Volksschule und der Nachmittagsbetreuung der Volksschule.

TAINACH. Im ehemaligen Gemeindegebiet von Tainach sammelten kürzlich zahlreiche umweltbewusste Bewohner den umher liegendem Unrat ein. Die Gemeinschaft Tainach hat heuer wieder die Flurreinigung initiiert, die auch von den Schulkindern tatkräftig unterstützt wurde: Im Ortsgebiet waren die Volksschulkinder unterwegs, um die Natur vom achtlos weggeworfenen Müll zu befreien.

Verbundenheit mit dem Dorf

„Es freut uns sehr, dass die Volksschulkinder im Projektunterricht und in der Nachmittagsbetreuung heuer auch wieder fleißig den Müll im Ort gesammelt haben. Das fördert nicht nur das Umweltbewusstsein, sondern auch die Verbundenheit mit dem eigenen Dorf“, so Helmut Thurner, der Obmann der Gemeinschaft Tainach.

Gemeinsame Bemühungen

Allgemein wurde positiv festgestellt, dass immer weniger Müll achtlos weggeworfen wird. Auch die Volksschulkinder waren sich einig: „Wir werfen keine Papierln und Dosen mehr weg“. Gemeinsam sind alle um ein sauberes Tainach bemüht. An der Flurreinigung haben alle Klassen teilgenommen. Verantwortlich dafür waren Direktor Martin Enzi und Lehrerin Ute Marin-Reinhart, sowie Heidi Kescher von der Nachmittagsbetreuung.

Dankeschön

Nach der Flurreinigung gab es im Pavillon im Hans-Keber-Park für die Flurreiniger der Gemeinschaft Tainach ein gemütliches Beisammensein bei einer Jause, gespendet von der Stadtgemeinde Völkermarkt.
Die Volksschulkinder werden als Dankeschön für ihr Umweltbewusstsein von der Gemeinschaft Tainach ins Kino eingeladen, gesponsert von den Firmen s Wohnfinanz und Stutzig & Hacker Süd GmbH.

Mehr aus der Region

Die Osterratschen waren wieder in der Ortschaft zu hören
Regionale Spezialitäten und Besonderheiten
"Weltacker" steht heuer im Zeichen des Wassers
Mitglieder der Gemeinschaft Tainach sammelten an die zehn Müllsäcke. Die Stadträte Gerald Grebenjak (4. von links) und Stefan Riepl (rechts) schauten vorbei und bedankten sich bei der engagierten Gruppe rund um Obmann Helmut Thurner (5. von links). | Foto: Gemeinschaft Tainach
Die Kinder der Nachmittagsbetreuung der Volksschule Tainach mit Betreuerin Heidi Kescher und Obmann der Gemeinschaft Tainach Helmut Thurner. Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Flurreinigung dabei. | Foto: Volksschule Tainach
Pro Klasse wurden zwei bis drei Säcke voll Müll aufgesammelt. | Foto: Volksschule Tainach
Die Kinder der Volksschule waren in Gruppen unterwegs. | Foto: Volksschule Tainach
Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.