St. Michael ob Bleiburg
Europaschule St. Michael kann positive Bilanz ziehen

Direktor Danilo Katz, Anna Kapp und Michael Vavti (v.l.) beim Bildungscampus St. Michael ob Bleiburg
 | Foto: Europaschule St. Michael ob Bleiburg
  • Direktor Danilo Katz, Anna Kapp und Michael Vavti (v.l.) beim Bildungscampus St. Michael ob Bleiburg
  • Foto: Europaschule St. Michael ob Bleiburg
  • hochgeladen von Petra Lammer

Das großzügige Raumkonzept im neuen Bildungscampus St. Michael ob Bleiburg hat sich in der herausfordernden Corona-Zeit bereits bewährt.

ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Seit fast genau einem Jahr ist die Europaschule durch den modernen Zubau an das sanierte bestehende Gebäude im neuen Bildungscampus St. Michael ob Bleiburg beheimatet. Volksschuldirektor Danilo Katz kann – trotz herausfordernder Covid-19-Situation – eine positive Bilanz ziehen.

Kein Schichtbetrieb notwendig

„Bereits wenige Monate nach der Fertigstellung der Erweiterung zeigte sich, wie wertvoll und wichtig diese Investition der Gemeinde war“, sagt Katz. „Nach dem ersten Lockdown war aufgrund der günstigen Raum- und Klassensituation nämlich kein Schichtbetrieb notwendig und alle Schüler konnten wieder gleichzeitig unterrichtet werden.“

Moderne digitale Ausstattung

Die moderne technische Ausstattung bietet ebenfalls Vorteile für den Unterricht, wie Katz weiters erklärt: „Alle Klassen wurden mit den modernsten digitalen Schultafeln ausgestattet und das WLAN auf den neuesten Stand gebracht. Einen zentralen Datenserver, auf dem nicht nur das digitale Klassenbuch, sondern auch alle Lernmedien, Arbeitsblätter, Audio-Dateien und Videos jederzeit und von jeder Klasse aus abgerufen werden können, gibt es an der Europaschule bereits seit neun Jahren.“

Ganztagsschule eingeführt

Trotz der Krise wurde im aktuellen Schuljahr die Ganztagsschule in getrennter Abfolge (Betreuung ab 6.45 bis 17 Uhr) eingeführt. „Insbesondere für berufstätige Eltern sind unsere Öffnungszeiten und vielfältigen Betreuungsangebote eine große Hilfe und wir bekommen sehr viel positives Feedback. Die Zusammenarbeit zwischen Schule, Eltern und der Gemeinde funktioniert ausgezeichnet“, freuen sich Anna Kapp, Leiterin des Betreuungsteils der GTS, und der Direktor.

Lernplattform gegründet

Für das Distance Learning betreibt Direktor Katz mit seinem Lehrerinnenteam seit März 2020 eine eigene Homepage, die über die Schulwebseite www.europaschule-evropskasola.com erreichbar ist. Mehr als 2.000 Beiträge hat das Team der Europaschule bereits veröffentlicht, über 190.000 Mal wurde die Website seither aufgerufen.

Gemeinsam mit der Musikschule

Das Motto „Alles unter einem Dach“ im Bildungscampus St. Michael wird durch die Integration der Musikschule sowie die neuen Proberäume für die Blaskapelle und die New Times Bigband abgerundet: „Die Kinder können direkt aus der Nachmittagsbetreuung zum Musikunterricht gehen und müssen dabei das Gebäude nicht verlassen. Wir haben bereits einen deutlichen Anstieg bei den Musikschulanmeldungen verzeichnet“, sagt Leiter Michael Vavti.

Hoffen auf Normalbetrieb

Großer Wert wird auch auf Projekte mit Künstlern und erfolgreichen Absolventen der Schule, auf Musicalaufführungen, Schnuppertage in Betrieben, naturwissenschaftliche und Sprachprojekte sowie Sport-Aktivitäten mit Vereinen gelegt – diese sind derzeit gar nicht oder nur eingeschränkt durchführbar. „Diese Aktivitäten sind aus unserer Sicht genauso wichtig wie der klassische Unterricht. Aber auch den wollen wir optimieren und sind schon dabei, ein neues pädagogisches Modell auszuarbeiten“, zeigt sich Katz hoffnungsvoll, dass möglichst bald wieder Normalbetrieb herrschen kann. Für 2022 hofft man, zum 110-Jahr-Jubiläum der Schule ein großes Fest feiern zu können.

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.