Tainach
Die Osterratschen waren wieder in der Ortschaft zu hören

- Die Ratschenkinder mit Pfarrprovisor Yacobu Polimetla (2. von rechts), Siegbert Sauerschnig (Obmann-Stellvertreter Gemeinschaft Tainach, rechts), Mütter und Väter, die die Kinder begleiteten
- Foto: Gemeinschaft Tainach
- hochgeladen von Petra Lammer
Tainacher Kinder waren am Karfreitag wieder mit Osterratschen im Ort unterwegs. Der Osterhase bedankte sich dafür bei ihnen mit einer süßen Überraschung.
TAINACH. Der Legende nach fliegen am Gründonnerstag die Kirchenglocken nach Rom. Deshalb hörte man am Karfreitag in Tainach statt der Mittagsglocken wieder die Osterratschen. Durch die Initiative der „Gemeinschaft Tainach“ gingen heuer wieder Ratschenkinder, teilweise mit ihren Müttern und Vätern durch den Ort. Trotz Regenwetters konnten zwei Gruppen gebildet werden, die durch verschiedene Ortsteile gingen und laut und kräftig mit ihren Osterratschen die Mittagsglocken ersetzten.
Begeisterung für alten Osterbrauch
Die Ratschenkinder trafen sich am Platz vor dem Maierstadl. Dort wurden sie von Pfarrprovisor Yacobu Polimetla und Siegbert Sauerschnig, dem Obmann-Stellvertreter der Gemeinschaft Tainach, empfangen. Der Pfarrprovisor verabschiedete die Kinder mit einer kurzen Ansprache und einem Segensgruß. „Es ist schön, dass die Kinder so begeistert ratschen gehen und wir auf diese Weise den alten Osterbrauch in Tainach erhalten können“, freut sich Siegbert Sauerschnig, der die Ratschenkinder koordiniert hat.
In der Zwischenzeit, bis die Kinder wieder zum Maierstadl zurückkamen, hatte der Osterhase für jedes Kind eine süße Überraschung in ein großes Nest gelegt.
Gemeinschaft Tainach


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.