Hundeakademie Krojnik
Ausbilden und Trainieren

Trainiert wird nach modernster Hundeausbildung. Alle Rassen können mitmachen. Wichtig ist es, schon früh mit dem Training zu beginnen. | Foto: Steffi Loidl
4Bilder
  • Trainiert wird nach modernster Hundeausbildung. Alle Rassen können mitmachen. Wichtig ist es, schon früh mit dem Training zu beginnen.
  • Foto: Steffi Loidl
  • hochgeladen von Robert Glinik

ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Elke und Josef Krojnik haben 2011 die Hundeakademie Krojnik in St. Michael ob Bleiburg gegründet. „Ich habe mehrere Ausbildungen absolviert, wie Tiertrainerin, tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, ÖKV Trainerin sowie Leistungsrichterin für Gebrauchshunde“, berichtet Elke Krojnik. Josef Krojnik führt seit rund 35 Jahren Gebrauchshunde und bildet diese auch selbst aus.

Status Quo

Bei der Hundeakademie gibt es aktuell drei Trainer sowie rund 80 Mitglieder. „Wir machen neben Alltagstrainings und Begleithundeausbildungen auch Hundeführer und begleiten sie mit ihren Hunden bis zu Weltmeisterschaften. Mein Mann Josef Krojnik konnte bereits mit zwei verschiedenen Hunden bei Weltmeisterschaften teilnehmen, ich konnte ebenfalls mit einem Hund bei einer Weltmeisterschaft mit dabei sein“, so Krojnik. Mehrere Hundeführer sind bei WM Ausscheidungen bereite angetreten.

Ausbildung

Trainiert wird nach modernster Hundeausbildung, es muss dem Hund sowie dem Hundeführer beim Training Spaß machen. „Wichtig ist bereits mit Welpen das Training zu beginnen, da diese offen für alles sind und der Lernfortschritt viel schneller passiert als später. Somit kann man auch Fehler vermeiden, die später stören würden“, sagt Krojnik. Aber es ist nie zu spät, auch ältere Hunde wollen ausgelastet werden und etwas leisten. Die Hundeführer kommen in der Regel einmal die Woche in die Hundeakademie und trainieren dann zu Hause das Erlernte.

Trainings

„Trainiert wird fast jeden Tag, in unserem Fall Unterordnung, Fährte und Schutzdienst“, so die Hundetrainerin. Trainiert werden alles Rassen, vom Chihuahua bis zum Bernersennenhund. Zweimal im Jahr wird eine Prüfung organisiert, bei welcher man dann den Erfolg messen kann. Neben Begleithundeprüfungen werden auch Fährten- sowie Gebrauchshundeprüfungen absolviert. Weitere Beiträge aus der Region finden Sie unter: Weitzerhof RückersdorfVölkermarkter CrosslaufGemischter Chor Danica

Trainiert wird nach modernster Hundeausbildung. Alle Rassen können mitmachen. Wichtig ist es, schon früh mit dem Training zu beginnen. | Foto: Steffi Loidl
Foto: EP Photo
Foto: Privat
Foto: Privat
Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.