Völkermarkt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hans Steinacher, Thomas Richler, Gerald Grebenjak (vo rechts)
1

Faschingsgschnas des Kärntner Seniorenringes

In den Seniorenräumlichkeiten der Stadtgemeinde Völkermarkt fand auch heuer wieder das Faschingsgschnas des Kärntner Seniorenringes statt. Bei toller Livemusik wurde das Tanzbein von den maskierten Närrinnen und Narren eifrigst geschwunden. Landesobmann Thomas Richler konnte und den zahlreichen Gästen auch LT-Präs Josef Lobnig und die StR Gerald Grebenjak und Hans Steinacher begrüßen.

4

Neues Einsatzfahrzeug für die FF Haimburg

Eine stolze Bilanz über Ausbildungs- und Einsatzstunden konnte Kommandant OBI Gebhard Schuster bei der Jahreshauptversammlung der FF Haimburg ziehen. Insgesamt 6.254 Stunden wurden von den 40 Mitgliedern im abgelaufenen Jahr freiwillig geleistet. Besonders erfreulich war, dass nach der Jahreshauptversammlung das lang ersehnte neue Einsatzfahrzeug übergeben werden konnte. Damit wird die Schlagkraft der FF Haimburg deutlich erhöht, da neben dem erweiterten Ausrüstungsstand im neuen...

Marketingleiter der Kärntner Sparkasse Diethard Theuermann, Sportdirektor Raimund Berger, Referatsleiter Snowboard Michael Dabringer mit den Athleten Ina Meschik, Daniela Ulbing, Hanno Douschan und Alex Payer

Kärntner sind am Brettl top

Kärntner Snowboarder können große Erfolge verbuchen. KLAGENFURT (sas). Die Sektion Snowboard im LSVK (Landesskiverband Kärnten) stellte bei einer Pressekonferenz in der Kärntner Sparkasse die Erfolgsstory der Kärntner Snowboarder vor. Die drei Säulen des Snowboardsports, zu denen das Snowboardteam Kärnten mit der Spitzensportförderung durch die Sparkasse, Kelag und das Land Kärnten gehört, der Sparkasse Landescup und der Sparkasse Schulcup bilden seit Jahren eine wertvolle Partnerschaft. Für...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Johannes Pfeifenberger, Thomas Rabl, Hemma Pfeifenberger (von links)
1 7

Die Narrischen Trixnertaler sind wieder los!

Ab Freitag heißt es wieder "Tri Tri" im Gasthaus Rabl. MITTERTRIXEN. In 13 Nummern feuern ab Freitag die Narrischen Trixnertaler ihre Pointen ab. Dabei geht es angenehm lokal und regional zu, denn über die Mittertrixner gibt es viel zu berichten und auch die ewige (Faschings-) Rivalität mit Völkermarkt wird immer wieder gekonnt eingebaut. Markus Kuster ist heuer das dritte Jahr Faschingskanzler und zufrieden mit seinem vorwiegend jungen Team: "Die Proben laufen schon ganz gut." Durch das bunte...

Bezirk Völkermarkt: Einbrüche und ein schwerer Forstunfall

ST. KANZIAN. Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf gestern (Dienstag) in ein Ferienhaus einer Ferienanlage ein und stahlen daraus 31 dort gelagerte Fernsehapparate sowie zwölf Kaffeemaschinen. Die Schadenssumme beträgt mehr als 20.000 Euro. VÖLKERMARKT. Unbekannte Täter drangen in den Nächten vom 7. auf den 8. Feber und 12. auf 13. Feber in ein Gasthaus im Bezirk Völkermarkt ein und stahlen daraus die Tageslosungen und zehn Packungen Zigaretten. Die Schadenssumme beträgt knapp 1.000 Euro....

Anzeige
3

Mitarbeiterjubiläum im Hause der Spenglerei - Dachdeckerei und Blechdesign Reinbold.

„10 Jahre Betriebszugehörigkeit von Herrn Egon Bierbaumer und Peter Stromberger Im Rahmen einer kleinen Betriebsfeier konnte Firmeninhaber Friedrich Reinbold im Beisein der gesamten Belegschaft den Herrn Egon Bierbaumer und Herrn Peter Stomberger die Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer Kärnten für 10 Jahre ununterbrochene Betriebszugehörigkeit überreichen. Herr Peter Stromberger begannen im Mai 2005 die Spenglerlehre im Hause Reinbold und schloss diese mit der Lehrabschlussprüfung 2008 ab. Durch...

Die Filiale der Posojilnica Bank in Völkermarkt ist eine der von der Schließung betroffenen Filialen

Offener Brief gegen Filialschließungen

Posojilnica schließt sechs Filialen in Völkermarkt und Klagenfurt Land. Offener Brief der Bürgermeister. (sj). Im März dieses Jahres werden die Filialen der Posojilnica Bank in Völkermarkt, St. Kanzian, Globasnitz und Miklauzhof geschlossen. Ein Schreiben ging bereits vor mehreren Wochen an die Kunden. Im Bezirk Klagenfurt Land sind die Filialen in Schiefling und Ludmannsdorf von der Schließung betroffen. "Kräfte bündeln" "Während anderen Banken die Strukturbereinigung noch bevorsteht, hat die...

Für den Eintrittstermin im April werden noch Zivildiener in vielen Einrichtungen gesucht | Foto: Mörth

Zivildiener dringend gesucht

Einrichtungen in ganz Kärnten haben im April noch viele freie Plätze. Rotes Kreuz in Völkermarkt hat alle Planstellen besetzt. VÖLKERMARKT (vep, sj). Junge Männer helfen als Zivildiener in nahezu allen wesentlichen Lebensbereichen und sind damit eine wichtige Stütze für die Gesellschaft. Doch gerade jetzt, beim nächsten Turnuswechsel im April, tun sich in vielen Einrichtungen große Lücken auf, denn auffallend viele Plätze sind noch nicht besetzt. Hälfte der Plätze noch frei Klaus Pabautz vom...

Obfrau Evelin Pircher (mitte) mit den Vortragenden | Foto: KK

Interkulturelles Frühstück zum Thema "Longo mai"

VÖLKERMARKT. Im Rahmen des Interkulturellen Frühstücks, wurde am 4. Feber im Stadthaus Völkermarkt über die europäischen Kooperativen „Longo mai“ erzählt. "Es möge lange dauern" Longo maï, so lautet ein provenzalischer Gruß, bedeutet „Es möge lange dauern“. So grüßte ein Bergbauer 30 Jugendliche aus Österreich, der Schweiz und Deutschland als sie 1973 in den südfranzösischen Voralpen ihre erste selbstverwaltete Kooperative gründeten. In den verlassenen Berggebieten Europas haben sie...

Sechs Kärntner Hochzeitsdienstleister räumten beim Austria-Wedding-Award ab | Foto: KK/Tanja und Josef Photographie

Klagenfurter räumen beim Austrian-Wedding-Award ab

Gleich sechs Kärntner Hochzeitsdienstleister sind Preisträger; darunter auch zwei Klagenfurter Betriebe. KLAGENFURT. Der beste Brautkleidsalon befindet sich in Klagenfurt: Der Hochzeitssalon Jereb hat dies nun schwarz auf weiß, denn er hat beim Austrian Wedding Award den ersten Platz belegt. Auch Josef Fasching und Tanja Pfleger aus Viktring freuen sich über den ersten Platz, den sie mit dem besten Hochzeitsvideo erreicht haben. Insgesamt sechs Kärntner Hochzeitsdienstleister konnten den Award...

Am Bild: vorne links; Grothaus Dominic, Primoschitz Maximilian, Maurel Markus
              mitte links: KDT-Stv. Potocnik Gabriel, PI-Kdt Karner Hans-Jörg, KDT. Skubel Patrick, BFK-Stv- Opetnik Werner 
              hinten links; BGM Gerhard Visotschnig, LM Skubel Christopher, VzBgm Pölz Karl, BM Borstner Daniel | Foto: KK

Jahreshauptversammlung der FF Neuhaus

NEUHAUS: Am 5. Feber wurde die 85. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neuhaus um Kommandant Patrick Skubel und seinen Stellvertreter Gabriel Potocnik im Gasthaus Sportrast abgehalten. Insgesamt besteht die FF Neuhaus aus 50 Mitgliedern, davon 39 Aktive. Bei 34 Einsätzen im Jahr 2016 leisteten die Kameraden 581,5 Stunden. Hinzu kommen 1.848,5 Stunden für Übungen, Ausbildungen und die Teilnahme an Bewerben. Große Herausforderungen Als größte Herausforderung im Vorjahr bezeichnete Skubel den...

Die Klein St. Veiter werden derzeit von Brückl aus mit Trinkwasser versorgt | Foto: Verlag mev.de
2

Klein St. Veit: Neueste Ergebnisse zur Arsenbelastung im Trinkwasser

Klein St. Veit: Heute kamen neue Testergebnisse. Belastung der beiden betroffenen Quellen sehr unterschiedlich. KLEIN ST. VEIT. Kürzlich musste ein Hochbehälter der Trinkwasserversorgung der Ortschaft Klein St. Veit vom Netz genommen werden, da die Arsenbelastung statt der maximal erlaubten 10 Mikrogramm/Liter auf 17 Mikrogramm/Liter erhöht war. Seitdem wird Klein St. Veit von Brückl aus mit Trinkwasser versorgt, da die Versorgung von Völkermarkt aus noch nicht möglich ist. Klein St. Veit hat...

Josef Jernej (Gasthaus Mochoritsch), Walter Schmacher, Peter Kaiser, Peter Bossman, Jakob Strauß, Karoline Schippel, Stefan Schippel und Manfred Habernik | Foto: Gemeinde Sittersdorf

Sittersdorf strebt eine Partnerschaft mit Piran an

Eine Delegation um Bürgermeister Strauß besucht gemeinsam mit Landeshauptmann Peter Kaiser die slowenische Gemeinde Piran. Schon seit Jahren pflegen die Gemeinde Sittersdorf und die slowenische Kommune Piran eine freundschaftliche Beziehung. Noch heuer soll diese zu einer offiziellen Partnerschaft ausgebaut werden. Eine Sittersdorfer Delegation um Bürgermeister Jakob Strauß ist aus diesem Grund, gemeinsam mit Landeshauptman Peter Kaiser nach Piran gereist. Dort wurden erste Arbeitsgespräche zur...

Johannes Karnitschnig | Foto: Babysmile
2

Zwei Buben halten ihre Eltern auf Trab

BLEIBURG, ST. KANZIAN. Noch im Vorjahr, am 17. Dezember kam Baby Johannes Karnitschnig auf die Welt. Mit den Eltern Elisabeth Karnitschnig und Jörg Scheriau aus Wiederndorf bei Bleiburg freut sich auch die große Schwester Valentina. Johannes war bei der Geburt 49 cm groß und wog 2.810 Gramm. Großer Wonneproppen Der 28. Jänner ist der Geburtstag von Baby Lukas Alexander Wagner. Er ist das erste Kind von Michaela Wagner und Christopher Skubel aus St. Kanzian. Lukas war bei der Geburt 55 cm groß...

Brennende Altpapiercontainer in Völkermarkt

VÖLKERMARKT, BLEIBURG, FEISTRITZ. Ein bisher unbekannter Täter zündete in der Nacht auf heute, Sonntag, zumindest einen Altpapiercontainer in Völkermarkt an. Das Feuer zerstörte zwei Altpapiercontainer. Durch das rasche Eingreifen der FF Völkermarkt konnte ein Übergreifen auf weitere Müllcontainer (Restmüll und Plastik) verhindert werden. Eine Zeugin konnte im Bereich der Container eine Person wahrnehmen, die vor der Frau flüchtete. Eine örtliche Fahndung verlief negativ. Personsbeschreibung...

Gehört zur Faschingszeit: Heringsalat nach Kärntner Art | Foto: Carletto Photography
1 1 2

cookingCatrin: Rezepte für den Fasching

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt Kärntner Faschings-Rezepte. Was wäre der Fasching ohne traditionelle Rezepte aus Kärnten? Wohl kaum jemand verbringt die Faschingszeit, ohne einmal Heringsalat oder einen Krapfen zu essen. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt, wie die schönsten Rezepte in der Faschingszeit zuhause ganz einfach gelingen. Faschingskrapfen mit Marillenmarmelade Zutaten (für 10 bis 16 Krapfen): >> 520 g Mehl >> 270 ml Milch >> 1 Würfel Germ (42 g) >> 2 Eier >> 2 Eigelb >> 1 Pkg....

3

Calamaritage in der Trixnerstub`n zum Sutter - vom 17.-19.2.2017 - neben dem Schloß Mittertrixen

Die Trixnerstub`n Wirtsleute Sepp & Martha laden Sie herzlich zu den Calamaritagen vom 16. bis 19.2.2017 in dei Trixnerstub`n zum Sutter, neben dem Schloß Mittertrixen, ein. Es werden Ihnen frische Calamari, von einem italienischen Fischer, gegrillt, fritti, gefüllt oder gemischt serviert. Um Anmeldung unter der 0650 - 3014484 wird gebeten. Auf Euren geschätzten Besuch freuen sich Seppi & Martha Wann: 19.02.2017 11:00:00 bis 19.02.2017, 18:00:00 Wo: Trixnerstube - zum Sutter, Mittertrixen 22,...

Simone Sdovc, Margit Igerc, Karoline Weinzer, Horst Rohrmeister, Herbert Schirnik, Helmut Lechtaler (von links)
2

Mit Elan in die neue Theatersaison

Jahreshauptversammlung der Sommerspiele Eberndorf wartete mit einigen Neuerungen auf. EBERNDORF. In der heurigen Theatersaison starten die Mitglieder Südkärntner Sommerspiele Eberndorf mit dem neuen Regisseur Patrick Steinwidder und dem Shakespeare-Stück "Viel Lärm um nichts" durch. Bei der am Freitag im GH Kolleritsch in Eberndorf abgehaltenen Jahreshauptversammlung ließ Obmann Herbert Schirnik auch das vergangene Jahr Revue passieren. 6.300 Besucher sahen sich im Jubiläumsjahr (40 Jahre...

Parfum- und Laptop-Diebstähle in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Gestern (Donnerstag) gab es zwei größere Diebstähle in Völkermarkt. Beim ersten stahlen drei Männer in einer Drogerie in Völkermarkt hochpreisige Parfums der Marken Joop, Armani, Gucci und Angel im Wert von 2.000 Euro. Die Männer teilten sich die Arbeit auf: einer beobachtete das Umfeld, der zweite lenkte die Verkäuferin ab und der dritte steckte derweil die Parfums ein. Die Angestellten bemerkten den Diebstahl erst, als die drei Männer das Geschäft bereits verlassen hatten. Laptop...

Mesner Christa, Groier Irmgard, Leitner-Kappmaier Ingrid, Kušej Marjana, Popofsits Dagmar | Foto: KK

Bleiburger EL-Frauen spenden für den Vinzi-Bus

BLEIBURG. Traditionell veranstalten die Frauen der Enotna Lista Pliberk/Bleiburger Liste im Dezember einen Weihnachtsbasar, bei welchem Leckeres zur Weihnachtszeit zum Verkauf angeboten wird. „Die Einnahmen daraus werden alljährlich zur Gänze an karitative Einrichtungen gespendet“, so Christa Mesner und Marjana Kušej von der Bleiburger Liste. 1.200 Euro Die stolze Summe von 1.200 Euro konnte heuer an den Verein VinziBus Klagenfurt übergeben werden. Anlässlich der zehn-Jahres-Feier am 2. Februar...

1 6

NMS Kühnsdorf setzt auf digitales Lernen

KÜHNSDORF. Die Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung verfolgt das Ziel, digitale Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen und die NMS Kühnsdorf ist mit Lehrerin Erika Knellwolf dabei. Beginnend in der 1. Klasse mit sogenannten „Bee-Bots“.
 Das sind einfache, kleine Bodenroboter. Programmiert werden sie über Tasten auf dem Rücken. Die Bienenroboter eignen sich ausgezeichnet für einen spielerischen Einstieg in die Welt der Informationstechnologie und...

Foto: Verlag mev.de

Technischer Defekt: 8.000 Masthühner in neuem Stall erstickt

VÖLKERMARKT. In der Gemeinde Völkermarkt sind 8.000 Masthühner in einem gerade neu errichteten Stall, der für bis zu 60.000 Hühner ausgelegt ist, aufgrund eines defektes in der Belüftung, erstickt. Das berichtet die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" in einer Presseaussendung. Der Vorfall ereignete sich bereits vor cirka drei Wochen, die Hühner wurden von der TKE abgeholt, der Fall wurde aber erst gestern publik. "Ich habe davon selbst erst gestern erfahren. Für derartige Fälle besteht keine...

3

Life Kinetik und Bouldern

Die Schüler der Volksschule Bleiburg bauten ihre Multitaskingfähigkeiten aus. BLEIBURG. In der Volksschule Bleiburg fanden vor Kurzem zwei ganz spezielle Kurse für die Schüler statt. Für geistige und körperliche Fitness Das menschliche Gehirn besteht aus ungefähr 100 Milliarden Gehirnzellen, jedoch werden die Möglichkeiten, du uns dadurch geboten werden, nicht ausgeschöpft. Life Kinetik ermögliche es, durch seine einzigartige und komplexe Trainingsform, das Gehirn ein Leben lang vor neue...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.