Kinderfreunde OÖ
Spielerische Weiterbildung für Pädagogen

- Christina Hasibeder (l.) und Krabbelstube-Leiterin Corinna Spitzer.
- Foto: Kinderfreunde OÖ
- hochgeladen von Matthias Staudinger
Kinderfreunde luden zu einzigartiger Fortbildung für Pädagogen
ATTNANG-PUCHHEIM. Mehr als 420 Menschen, die in den Kinderbetreuungseinrichtungen der Familienzentren der OÖ Kinderfreunde und den Einrichtungen der Kinderfreunde Linz, Wels und Steyr pädagogisch arbeiten, nahmen Ende März an der fünften Pädagogischen Fachtagung teil. Der thematische Schwerpunkt dieser Weiterbildungsveranstaltung war das Thema „Spiel“. Auch das Team der Krabbelstube Attnang-Puchheim war dabei. Diese Einrichtung eröffnete am 1. April.
Die Familienzentren der OÖ Kinderfreunde sind der einzige Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen in Oberösterreich, der seinen Mitarbeitern einen Fortbildungstag in diesem Setting anbietet. Diese Form der Vernetzung und die pädagogische Weiterbildung werden mit großer Freude angenommen. „Diese Fachtagung ist eine perfekte Möglichkeit sich mit den Pädagoginnen, HelferInnen und Stützkräften aus der eigenen und vor allem auch anderen Einrichtungen auszutauschen. Wo sonst habe ich die Gelegenheit alle Kolleginnen unter einem Dach anzutreffen“, sagt Corinna Spitzer, Leiterin der Krabbelstube Attnang-Puchheim.
Breites Workshop-Angebot
Auf dem Programm standen ein inspirierendes Impulsreferat von Gabriele Haug Schnabel zur Bedeutung des kindlichen Spiels „als wichtigste Nebensache der Welt“. Darüber hinaus konnten die TeilnehmerInnen aus 18 verschiedenen Workshops auswählen und sich drei Stunden lang thematisch vertiefen. Das Thema Spiel wurde dabei in weiteren acht Workshops aus verschiedensten Perspektiven beleuchtet, daneben waren aber auch Themen wie Aufsichtspflicht, Sexualpädagogik oder Sprachentwicklung behandelt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.