Bei BlueSky Energy
Landeshauptmann Stelzer auf Betriebsbesuch

Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) besuchte im Rahmen seiner Bezirkstour den Frankenburger Batterie-Spezialisten "BlueSky Energy". | Foto: OÖVP
  • Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) besuchte im Rahmen seiner Bezirkstour den Frankenburger Batterie-Spezialisten "BlueSky Energy".
  • Foto: OÖVP
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) besuchte den Hersteller von nachhaltigen Batterien „BlueSky Energy“ in Frankenburg.

FRANKENBURG. Das Unternehmen ist mit seiner umweltfreundlichen und sicheren Salzwasser-Batterietechnologie weltmarktführend. Die Batterien werden insbesondere zur Energiespeicherung von Sonnenstrom und Windenergie eingesetzt. „Ein effizienter Einsatz von erneuerbaren Energien und deren Speicherung ist eine wesentliche Grundlage am Weg zur Energiewende in Oberösterreich. Wir verfügen in Oberösterreich über zahlreiche Unternehmen mit starkem Innovationsgeist, die mithelfen, unsere Vorreiterrolle bei erneuerbaren Energien weiter auszubauen“, betont Stelzer.

Sichere und umweltfreundliche Batterien

Die Geschäftsführer von Blue-Sky Energy, Helmut Mayer und Thomas Krausse sowie die Gesellschafter Hansjörg Weisskopf und Horst Wolf erklären die Batterietechnik: „Die dabei eingesetzten Rohstoffe können im Vergleich zu herkömmlichen Lithiumbatterien deutlich einfacher recycelt werden. Zudem sind die Salzwasserbatterien weder entflammbar noch explodieren diese und gelten somit als absolut sicher." Bis dato hat das Unternehmen 9,5 MWH an Stromspeicher installiert. Um der enormen Marktnachfrage gerecht zu werden, wurde in eine vollautomatisierte Fertigungsstraße investiert. Das ermöglicht eine jährliche Fertigungskapazität von 100 MWH am Standort in Frankenburg/OÖ.

Durch den Ausbau der erneuerbaren Energien im Bundesland wird auch die Energiespeicherung in Zukunft an Bedeutung gewinnen. „In Oberösterreich sehen wir Umwelt- und Klimaschutz als Chance, um mit der Innovationskraft unserer Unternehmen Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen. Wir setzen gleichzeitig effektive Maßnahmen, um die Klimaziele zu erreichen", so der Landeshauptmann.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.