Nach Insolvenz
BlueSky-Energy Produkte werden versteigert

Im vergangenen Herbst meldete das Frankenburger Unternehmen Insolvenz an. Nun werden die übriggebliebenen Produkte versteigert. | Foto: BlueSky-Energy
6Bilder
  • Im vergangenen Herbst meldete das Frankenburger Unternehmen Insolvenz an. Nun werden die übriggebliebenen Produkte versteigert.
  • Foto: BlueSky-Energy
  • hochgeladen von Leonie Stiegler

Das Technologie-Unternehmen aus Frankenburg "BlueSky Energy" wollte mit einem umweltfreundlichen Batteriespeicher den Markt erobern. Doch im Vorjahr schlitterte der einstige Hoffnungsträger in die Pleite (die BezirksRundSchau berichtete)  – nun kommt alles unter den Hammer.

FRANKENBURG AM HAUSRUCK. Es war 2022 die drittgrößte Insolvenz in Oberösterreich: Eigentlich wollte die BlueSky Energy Entwicklungs- und Produktions GmbH den Markt für Stromspeicher revolutionieren und die Batterieproduktion von der chinesischen Konkurrenz nach Österreich zurückholen. In Frankenburg entstand eine Produktionsstätte für innovative Salzwasserbatterien unter der Marke "Greenrock" – eine umweltfreundliche, nicht brennbare Stromspeicherlösung, deren Entwicklung auch vom Austria Wirtschaftsservice gefördert wurde. Doch die Covid-Krise und Teuerungen bei Handelswaren und Materialien brachten das Unternehmen in Schieflage. Im Herbst 2022 wurde der Konkursantrag gestellt, die Passiva beliefen sich auf 13,3 Millionen Euro. Im Auftrag des Insolvenzverwalters wird nun alles versteigert – über 2.000 Positionen kommen ab 7. August unter den Hammer, mitgeboten werden kann bereits.

Batteriezellen, Wechselrichter & Laderegler

Die Versteigerung ist in drei Auktionen aufgeteilt und bietet neben den selbst produzierten "Greenrock"-Batterien, welche teilweise defekt sind, einen Fundus an derzeit sehr gefragten Stromspeichersystemen und Zubehör für Photovoltaik-Anlagen. Dazu zählen etwa Wechselrichter, Laderegler, PV-Anschlusskabel, Stromzähler oder Anschlussplatinen. Unter den Hammer kommen aber auch Tonnen an Lithiummanganoxid und Kathoden- und Anodenpulver für die Batterieherstellung, sowie plattenweise Batteriezellen. Ebenfalls versteigert werden sämtliche Fertigungsmaschinen wie Beschichtungs- und Bestückungsanlagen oder Prüfstände, Regalanlagen und die gesamte Büroausstattung des Unternehmens.

Durchgeführt wird die Versteigerung vom österreichischen Auktionshaus "Aurena". Die Zuschläge erfolgen ab dem 7. August, 9 Uhr. Vorab können die Positionen am Standort von BlueSky Energy in Frankenburg besichtigt werden.

Alle Detailinfos zu den Auktionen: aurena.at

Im vergangenen Herbst meldete das Frankenburger Unternehmen Insolvenz an. Nun werden die übriggebliebenen Produkte versteigert. | Foto: BlueSky-Energy
Foto: BlueSky-Energy
Foto: BlueSky-Energy
Foto: BlueSky-Energy
Foto: BlueSky-Energy
Foto: BlueSky-Energy

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.