Nachwuchs auf dem Eis
Vier Podestplätze für den neuen Eiskunstlaufclub Vöcklabruck

Die EKV-Sportler Annika Cagitz, Leonie Spiesberger, Jonathan Aschl, Raphaela Aschl und Suzan Mayr (v.l.). | Foto: EKV
  • Die EKV-Sportler Annika Cagitz, Leonie Spiesberger, Jonathan Aschl, Raphaela Aschl und Suzan Mayr (v.l.).
  • Foto: EKV
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Erfolgreicher Saisonauftakt beim Lentia Cup.

VÖCKLABRUCK. Über einen erfolgreichen Saisonauftakt freut sich der neu gegründete Eiskunstlaufclub Vöcklabruck (EKV) mit dem Trainerteam Ursula Koll, Manuel Koll und Claudia Aschl. Beim Lentia Cup erreichten die Nachwuchsläufer vier Podestplätze.

Leonie Spiesberger präsentierte ihre mitreißende Kür sehr ansprechend und sicherte sich damit Gold in der Gruppe 3B Mädchen. Jonathan Aschl zeigte in der Kategorie 3A Knaben eine fehlerfreie Kür mit drei Doppelsprüngen und lief mit neuer persönlicher Bestleistung von 26,73 Punkten in einem starken Teilnehmerfeld auf Platz zwei. Im Paarlauf machte das Geschwisterpaar Raphaela und Jonathan Aschl mit seiner ausdrucksstarken Kür auf sich aufmerksam und verpasste um nur 0,04 Punkte den Sieg. Ebenfalls freuen durfte sich Suzan Mayr bei ihrem Debüt beim Lentia Cup über ihre gelungene Kür und somit den guten dritten Platz in der Kategorie Neulinge Mädchen.
Weitere gute Leistungen zeigten Annika Cagitz als Fünfte (Gruppe 4B Mädchen) sowie Raphaela Aschl mit ihrem sechsten Platz als jüngste Teilnehmerin unter 22 Mädchen in der Kategorie 3A.

Die vom EKV für November in der REVA-Halle Vöcklabruck geplanten Kurse für Kinder und Erwachsene mussten verschoben werden.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.