Race Across Australia
Per Handbike quer durch Australien

- Gemeinsam mit drei anderen querschnittgelähmten Handbikern bestreitet Mike Langer aus Innerschwand das Race Across Australia über 4.000 Kilometer von Perth nach Sydney.
- Foto: Franz Hufnagl
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Mike Langer bereitet sich auf ein großes Abenteuer vor: Er bestreitet das Race Across Australia.
INNERSCHWAND (ju). 4.000 Kilometer, 12.000 Höhenmeter – und das möglichst unter sechs Tagen, zehn Stunden und 42 Minuten. "Unser Ziel ist es, den Guinness World Record zu brechen", sagt Michael Langer-Weninger, in Sportlerkreisen bekannt als Mike Langer. In einem Viererteam mit den Tiroler Handbikern Wolfgang Timischl, Alexander Gritsch und Wolfgang Almer bestreitet er im Oktober das Race Across Australia 2019. Es geht quer durch den fünften Kontinent – von Perth im Westen in die Metropole Sydney.
Ausgleich zum Alltag im Rollstuhl
Mit dem Handbiken hat Mike 2006 begonnen. "Da ich gerne beim Sport an der frischen Luft bin, um die Natur zu genießen, ist das Handbiken ein wunderbarer Ausgleich zu meinem Alltag im Rollstuhl", sagt der 51-Jährige. So wurde das Radfahren zu seiner Leidenschaft. Um ein Jahrespensum von rund 18.000 Kilometern zu erreichen, kommt es nicht selten vor, dass er ein Tagespensum mit 100 bis 200 Kilometern pro Training herunterspult. "So hab’ ich meinen Trainingsumfang mittlerweile auf gut 25 Stunden pro Woche gesteigert", erzählt Langer.
Und das mit Erfolg: 2017 wurde Mike Paracycling-Staatsmeister und 2018 fuhr er zu Silber. Der Innerschwander ist auch langstreckenerprobt. "24-Stunden-Rennen stehen jährlich auf dem Programm. Etwa am Slovakiaring, wo es mir 2016 mit 106 Umrundungen nach 627 Kilometern gelungen ist, auf das Siegertreppchen zur rollen."
25 Personen im Team
Die Vorbereitungen für die Saison 2019 mit dem Höhepunkt im Herbst laufen auf Hochtouren. "Am 14. Oktober startet unser Projekt ,Race Across Australia’”, fiebert Langer diesem Abenteuer entgegen. In Australien werden rund 25 Personen am Projekt beteiligt sein. Dazu gehören ein Kamerateam, Arzt, Physiotherapeuten, Koch, Autofahrer, Navigatoren mit Roadbook sowie eine neutrale Person von "Guinness Buch der Rekorde". Mit von der Partie ist auch Franz "Fränky" Hufnagl, ein guter Freund Langers. Er wird Mike rund um die Uhr betreuen.
Jetzt heißt es, neben den organisatorischen Dingen auch viel zu trainieren. Schließlich will man einen Rekord brechen. Aber nicht umsonst lautet Langers Motivationsspruch: "Damit das Mögliche entsteht, muss immer das Unmögliche versucht werden".


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.