Motorradrennsport
Koflers WM-Countdown läuft

Maximilian Kofler auf seiner neuen KTM RC250, mit der er die Moto3-Weltmeisterschaft 2020 bestreiten wird. | Foto: Motorsport Kofler
3Bilder
  • Maximilian Kofler auf seiner neuen KTM RC250, mit der er die Moto3-Weltmeisterschaft 2020 bestreiten wird.
  • Foto: Motorsport Kofler
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Maximilian Kofler nahm in Munderfing seine KTM für die bevorstehende Moto3-WM entgegen.

ATTNANG-PUCHHEIM. In den heiligen Hallen der Rennsportabteilung von KTM übernahm Maximilian Kofler aus Attnang-Puchheim seine neue Rennmaschine. Mit einer KTM RC250 wird der 19-Jährige ab März die Motorrad-Weltmeisterschaft der Klasse Moto3 bestreiten.

Maximilian Kofler und das Team von CIP – Greenpower. | Foto: Motorsport Kofler
  • Maximilian Kofler und das Team von CIP – Greenpower.
  • Foto: Motorsport Kofler
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

"Eine coole Sache und ein spezielles Erlebnis", berichtet Maximilian, der sich gleich eifrig mit seinen Mechanikern des französischen Rennstalls CIP – Greenpower austauschte. In den kommenden Wochen wird er sein neues Einsatzgerät fleißig testen, in Jerez und auch in Losail, wo am 8. März das erste Saisonrennen stattfindet. Die Vorfreude auf die Saison ist riesig", so der HAK-Schüler.
Als erster Österreicher seit zehn Jahren hat Maximilian Kofler den Sprung in die Motorrad-WM geschafft.

Maximilian Kofler ist bereits voll auf seiner erste vollständige WM-Saison in der Moto3 fokussiert. | Foto: Motorsport Kofler
  • Maximilian Kofler ist bereits voll auf seiner erste vollständige WM-Saison in der Moto3 fokussiert.
  • Foto: Motorsport Kofler
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

"Jetzt kann es dann losgehen"

Zu Beginn warten mit Losail, Buriram, Austin und Termas di Rio Hondo gleich vier neue Strecken. Aber gerade die Reisen nach Katar, Thailand, in die USA oder nach Argentinien seien ein zusätzlicher Reiz: "Das wird eine völlig neue Erfahrung für mich und ich freue mich riesig darauf."
Vorher gilt es aber noch, das neue Motorrad ausgiebig zu testen. "Die Stimmung im Team ist super und die Zusammenarbeit mit den neuen Mechanikern war richtig gut. Jetzt kann es dann endlich beginnen", so Kofler, der in rund vier Wochen in seine erste volle Moto3-WM-Saison starten wird.

Maximilian Kofler auf seiner neuen KTM RC250, mit der er die Moto3-Weltmeisterschaft 2020 bestreiten wird. | Foto: Motorsport Kofler
Maximilian Kofler ist bereits voll auf seiner erste vollständige WM-Saison in der Moto3 fokussiert. | Foto: Motorsport Kofler
Maximilian Kofler und das Team von CIP – Greenpower. | Foto: Motorsport Kofler

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.