18 Medaillen zum Jahresabschluss

Die SVV-Mannschaft beim Weihnachtsschwimmen in Braunau
3Bilder
  • Die SVV-Mannschaft beim Weihnachtsschwimmen in Braunau
  • hochgeladen von Stefanie Krechl

Eine vorzeitige Weihnachtsbescherung gab es für die SVV-Nachwuchstalente am 16. und 17.12. beim 4. Int. Weihnachtsschwimmen in Braunau. Insgesamt 19 Vereine aus Österreich, Deutschland und Tschechien waren mit knapp 320 Schwimmern bei diesem Bewerb am Start und brachten das Wasser im Braunauer Hallenbad zum Kochen. Die Vöcklabrucker erkämpften gegen diese starke Konkurrenz insgesamt 5 Gold-, 7 Silber- und 6 Bronzemedaillen.

Pfeilschnell pfiff der 8-jährige Silas Schneider durch das Wasser. Über 25 m Brust, Schmetterling und Freistil ließ er der Konkurrenz keine Chance und holte Gold, und weiters setzte mit Silber über 25 m Rücken noch eine Krone drauf.
Wie gewohnt stark unterwegs war auch der 11-jährige Marvin Zimmermann. Nach 4mal Silber, erkämpfte Marvin im allerletzten Bewerb, den 50 m Freistil, den Sieg im Jg. 2006. Für diese tollen konstanten Leistungen wurde Marvin mit dem 2. Rang in der Gesamtwertung belohnt.
Für einen weiteren SVV-Sieg sorgte Julian Wieser in der Klasse der Jahrgänge 2003/04. Mit einer hervorragenden Zeit über 100 m Schmetterling sicherte er sich den 1. Rang.
Ida Redlinger durfte sich über 2 Silberne und 1 Bronzene im Jahrgang 2008 freuen, während die gleichaltrige Pia Part dreimal Bronze erschwamm. In der Gesamtwertung lag Pia damit ganz knapp vor Ida, und die beiden holten sich Rang 2 bzw. 3.
Je einmal Bronze über 25 m bzw. 50 m Rücken schnappten sich Paul Schachtner im Jg. 2009 und Tobias Schierl im Jg. 2007.

Gratulation zu diesen 18 Medaillen als Jahresabschluss!

Bericht und weitere Fotos auf der Homepage des SVV

Die SVV-Mannschaft beim Weihnachtsschwimmen in Braunau
Platz 2 für Pia Part und Platz 3 für Ida Redlinger in der Gesamtwertung
Platz 2 für Marvin Zimmermann in der Gesamtwertung

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.