Datura stramonium
Gemeiner STECHAPFEL, eine giftige SCHÖNHEIT...

- hochgeladen von Elisabeth Staudinger
...die NICHT im Garten blühen sollte.
Ich habe mehrere kleine Pflanzen
vor kurzem bei einem Spaziergang entdeckt.
Diese einjährige, tiefwurzelige Pflanze
mit den schönen weißen Trichterblüten
und den stacheligen Früchten wird über 120 cm hoch.
Sie gehört zur Familie der Nachtschattengewächse
und ist mit den beliebten Engelstrompeten,
die ebenfalls giftig sind, verwandt.
Ursprünglich aus dem südöstlichen Nordamerika
und Mexiko kommend ,
doch mittlerweile ist sie in der ganzen Welt beheimatet.
Wie viele andere Pflanzen, kam der Stechapfel
im 16. Jahrhundert mit Seefahrern nach Europa.
Die Blüten öffnen sich erst am Abend und der süßliche Duft
lockt Nachtfalter an, die die Blüten bestäuben.
Die giftigen Pflanzenteile und Samen
werden leider auch als RAUSCHDROGE verwendet,
die zu halluzinogenen Angstzuständen
und jeglichem Zeitverlust führen.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.