Trachtenmusikkapelle Zell am Moos
Maria Hutter übergibt den Taktstock

- Kapellmeisterin Maria Hutter hat nach 22 Jahren in der Trachtenmusikkapelle Zell am Moos den Taktstock weitergegeben.
- Foto: Trachtenmusikkapelle Zell am Moos
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Am 2. Juni hat Kapellmeisterin Maria Hutter von der Trachtenmusikkapelle (TMK) Zell am Moos beim Gasthof zum Seewirt ihr letztes Konzert geleitet. Nach 22 Jahren gab sie den Taktstock weiter.
ZELL AM MOOS. Im Rahmen des Jugendorchester- und Bläserklassenkonzerts wurde Hutter verabschiedet. Seit 2001 leitete die Kapellmeisterin das Jugendorchester und koordinierte es seitdem.
Die Bläserklasse der TMK wurde 2015 gegründet und wird seit 2019 ebenso von ihr geleitet. Die Bläserklasse besuchen Volkschulkinder direkt nach Unterrichtsende, um neben dem Musikschulunterricht gemeinsam zu musizieren. Nach einem Jahr wechseln sie dann zum Jugendorchester, welches zurzeit rund 30 Jungmusikerinnen und Jungmusiker zählt.

- Foto: Trachtenmusikkapelle Zell am Moos
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Diesen Herbst starten wieder sieben Kinder bei der Bläserklasse. Von aktuell 68 aktiven Musikerinnen und Musikern sind 53 durch Hutters Schule gegangen, sprich die Kapelle sähe sehr leer aus ohne ihr Engagement. Dies spiegelt sich auch im Altersdurchschnitt der TMK wider, der unter 30 Jahren liegt. Die gesamte Trachtenmusikkapelle Zell am Moos ist Maria Hutter für ihre Arbeit sehr dankbar. Durch ihr vorbildliches Engagement ist das Fortbestehen der Kapelle auch für viele weitere Jahre gesichert.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.