110 Jahre Atterseeschiffaht
Kunstwerke auf Schiff und Bahn enthüllt

Zum Jubiläum wurden die Kunstwerke auf Schiff und Bahn enthüllt. Sie sind eine Hommage an die Maler Gustav Klimt und Gustav Mahler.  | Foto: Silvia Viessmann
16Bilder
  • Zum Jubiläum wurden die Kunstwerke auf Schiff und Bahn enthüllt. Sie sind eine Hommage an die Maler Gustav Klimt und Gustav Mahler.
  • Foto: Silvia Viessmann
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Die Atterseeschifffahrt und die Atterseebahn von Stern & Hafferl haben heute ihr 110-jähriges Bestehen gefeiert. Das Jubiläum wurde groß zelebriert, unter anderem mit der Enthüllung von Kunstwerken auf Schiff und Bahn, die im Rahmen eines Künstlerwettbewerbs entstanden sind. 

ATTERSEE. Trotz des trüben Wetters haben sich am heutigen Freitag viele Besucher am Steg in Attersee versammelt, um die ersten zu sein, die auf dem neu gestalteten Schiff mitfahren. Bevor die MS Stadt Vöcklabruck in See sticht, darf Kapitän Stefan Gebetsroither die künstlerische Hommage an die Maler Gustav Klimt und Gustav Mahler enthüllen, die das Schiff seit Kurzem ziert.

Das Team von Stern & Hafferl/ der Attersee Schifffahrt, sowie Nicole Eder (2.v.l) und Elisabeth Schweeger (rechts)
 | Foto: Silvia Viessmann
  • Das Team von Stern & Hafferl/ der Attersee Schifffahrt, sowie Nicole Eder (2.v.l) und Elisabeth Schweeger (rechts)
  • Foto: Silvia Viessmann
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

"Für mich ist es eine große Freude, dass ich bereits 2007 mit der Gestaltung des Klimt-Schiffes die Tradition meiner Vorfahren fortsetzen durfte und unsere, Künstlerflotte mittlerweile einzigartig in Österreich ist. Dank der tollen Entwürfe von Anne Schinko und Ruli konnten wir nun das bisherige Klimt-Schiff in das Klimt-Mahler-Schiff verwandeln", freut sich Dort Cuturi-Stern, Geschäftsführerin der Stern-Schifffahrt. 

Nicole Eder ist die Taufpatin des Schiffs.  | Foto: Silvia Viessmann
  • Nicole Eder ist die Taufpatin des Schiffs.
  • Foto: Silvia Viessmann
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Weil das Schiff schon einen Namen hat, wird es zum Jubiläum nicht erneut getauft - das bringt angeblich Unglück - stattdessen wirft die Steinbacher Bürgermeisterin und Taufpatin des Schiffs, Nicole Eder, eine Flaschenpost in den Attersee. Darin befinden sich ein Gutschein für eine Jahreskarte für die Atterseeschifffahrt. "Für mich ist das etwas sehr besonderes. Ich habe bisher kein Taufkind, das ist mein erstes und es ist mir eine große Ehre, dass ich die Patin sein darf", erklärt Eder. 

Bei der Jungfernfahrt war das Schiff voll besetzt.  | Foto: Silvia Viessmann
  • Bei der Jungfernfahrt war das Schiff voll besetzt.
  • Foto: Silvia Viessmann
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Mit Begleitung der Musikvereins Attersse zogen Veranstalter und Gäste im Anschluss an die Jungfernfahrt weiter zum Bahnhof, wo Elisabeth Schweeger, Künstlerische Geschäftsführung der Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut, das zweite Kunstwerk enthüllte. Danach wurde im Zug weitergefeiert.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.