E77 Hausruckviertel
Kleintierzüchter auf Erfolgskurs

- Obmann Bernhard Lachinger, Ehrengast August Heftberger, Ida Harringer, Alfred Plötzeneder, Jürgen
Achleitner, Bürgermeister Gerhard Gründlinger (v.l.) - Foto: Verein
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Rassekleintierzuchtverein E77 Hausruckviertel zog Jahresbilanz
MANNING. Auf ein arbeitsreiches und vor allem erfolgreiches Jahr 2019 blickte der Rassekleintierzuchtverein E77 Hausruckviertel unter Obmann Bernhard Lachinger bei seiner Jahreshauptversammlung zurück. Der Höhepunkt des Jahres war die Vereinsschau am Bucherhof in Manning im Oktober. Dabei wurden insgesamt 240 Tiere in den Sparten Kaninchen, Geflügel und Tauben zur Schau gestellt. Die Qualität der gezeigten Tiere war extrem hoch, sodass in der Sparte Kaninchen 17-mal und in der Sparte Geflügel fünfmal die Höchstnote "vorzüglich" von den Preisrichtern vergeben wurde. In der Sparte Tauben wurden drei Tiere mit "hervorragend" ausgezeichnet.
Bei Bundesschau erfolgreich
Auch bei der RÖK-Bundesschau im November in Wels war der Verein sehr erfolgreich. Die vier Bundesmeister in der Sparte Kaninchen gingen an Alfred Plötzeneder, Hans-Jürgen Achleitner und zweimal an Bernhard Lachinger. Zusätzlich konnten Plötzeneder und Lachinger den Bundeschampion für sich verbuchen. Plötzeneder erhielt auch noch das Siegerband für die fünftbeste Kollektion. Die zwei Bundesmeistertitel in der Sparte Geflügel gingen an Bernhard Lachinger sowie Ida Harringer, die auch einen Bundeschampion stellen konnte.
Ehrengäste der Jahreshauptversammlung waren Bürgermeister Gerhard Gründlinger und August Heftberger (Bundesspartenobmann der Tauben und Präsident der Sparte Tauben im Europaverband). Gerhard Hager und Herbert Lachinger bekamen das silberne Ehrenzeichen des Landesverbandes verliehen, Obmann Bernhard Lachinger wurde mit dem goldenen Ehrenzeichen des Landesverbands OÖ ausgezeichnet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.