BezirksRundSchau Christkind
Julian (16) kämpft sich zurück ins Leben

Julian Preihs aus Pfaffing ist aktuell auf Reha. | Foto: Preihs

Das Vöcklabrucker BezirksRundschau Christkind hilft heuer Familie Preihs aus Pfaffing.

PFAFFING. Es ist ein langer und mühsamer Weg, den Julian Preihs vor sich hat. Der 16-Jährige erlitt im Mai einen schweren Mopedunfall, nach mehr als sechs Monaten im Krankenhaus ist er nun auf Reha in Rohrbach. "Es ist sehr mühsam", sagt Mutter Andrea Preihs. Julian kann schwer sprechen und die linke Körperhälfte nicht bewegen, sein Kurzzeitgedächtnis ist massiv beeinträchtigt. Auf Reha wird er von den Eltern abwechselnd begleitet, da er rund um die Uhr auf Hilfe angewiesen ist. In der Zwischenzeit werden im Haus der Familie in Pfaffing Bad und WC barrierefrei umgebaut, damit Julian wieder dort wohnen kann. Das stellt Andrea und Mario Preihs vor große finanzielle Herausforderungen. Helfen Sie der Familie mit Ihrer Spende ans BezirksRundSchau Christkind!
PS: Großspender (ab 350 Euro) holen wir in der Zeitung vor den Vorhang. Ab 2.000 Euro kommt der Artikel oberösterreichweit.

Spenden Sie jetzt an den Verein BezirksRundSchau Christkind*!

Zahlscheine liegen in den oö. Raiffeisenbanken oder überweisen Sie mit nebenstehenden QR-Code oder via Online-Banking:
Verein BezirksRundSchau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L

Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte geben Sie dafür im Verwendungszweck folgende Daten vollständig an:
Kennwort "Bezirk Vöcklabruck"
• Vor- und Zunamen
• Geburtsdatum
• Adresse

Datenschutzinfo für  Spender unter: meinbezirk.at/ds-christkind
*Dr. Herbert-Sperl-Ring 1, 4060 Leonding, ZVR 863416870, SO-6854


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.