Volkshilfe Vöcklabruck
Helfende Hände im Haushalt

Wichtige Unterstützung bei der Haushaltsarbeit. | Foto: Volkshilfe
  • Wichtige Unterstützung bei der Haushaltsarbeit.
  • Foto: Volkshilfe
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Volkshilfe bietet spezielles Service für ältere und kranke Menschen an.

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Für ältere oder kranke Menschen sind das Putzen und Waschen oft mit Anstrengung und Mühsal verbunden. Die Frauen des Volkshilfe-Haushaltsservice erledigen alle daheim anstehenden Arbeiten freundlich und gewissenhaft.
Die Dienstleistungen reichen von einfachen Reinigungsarbeiten bis zum großen Wohnungsputz, vom Wäschewaschen bis zum Bügeln. Auch einkaufen oder kleinere Gartenarbeiten sind möglich. „Dieser Service der Volkshilfe kann von allen Menschen im Bezirk Vöcklabruck in Anspruch genommen werden. Der Kostenbeitrag beträgt 19 Euro pro Stunde plus eine kleine Fahrtkostenpauschale, es gibt aber auch einen Sozialtarif in der Höhe von 16 Euro für Personen mit geringem Einkommen“, erläutert Einsatzleiterin Michaela Pesendorfer das vom Land Oberösterreich und vom Arbeitsmarktservice (AMS) geförderte Angebot.

Alle Beteiligten profitieren

Vom Haushaltsservice der Volkshilfe profitieren alle Beteiligten. Die Kunden freuen sich über saubere Wäsche, ordentlich gebügelte Hemden und blitzblank polierte Böden. Und für die Mitarbeiterinnen ist diese Aufgabe häufig der Sprung zurück in ein geregeltes Berufsleben. Sie werden auf diese Weise wieder an den ersten Arbeitsmarkt herangeführt.
„Auch deshalb ist uns dieses Angebot so wichtig und liegt uns wirklich am Herzen“, sagt Pesendorfer. Mehr Information: Volkshilfe Gesundheits- und Soziale Dienste GmbH, Tel. 07672/78345-40, Michaela.pesendorfer@volkshilfe-ooe.at


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.