HÄND: 80 Ärzte sichern Notdienst rund um die Uhr

Ein HÄND-Team mit Arzt Mathias Primetshofer (r.) und Notfallsanitäter Thomas Hummer vor dem Einsatzwagen. | Foto: Rotes Kreuz Vöcklabruck
2Bilder
  • Ein HÄND-Team mit Arzt Mathias Primetshofer (r.) und Notfallsanitäter Thomas Hummer vor dem Einsatzwagen.
  • Foto: Rotes Kreuz Vöcklabruck
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

BEZIRK. Seit Jänner 2015 ist der Hausärztliche Notdienst – kurz HÄND – neu geregelt. Die Versorgung der Patienten im Bezirk an Samstagen, Sonn- und Feiertagen erfolgt über drei Ordinationsdienste sowie Visitendienste mit den Standorten Vöcklabruck und St. Georgen im Attergau. "Wir sind recht zufrieden damit", sagt Karin Dellinger-Müller aus Ottnang, gesamtveranwortliche Medizinerin seitens der Bezirksärzte. Ein Zurück zum alten Notdienstsystem sei für sie nicht mehr vorstellbar.

Im Vorjahr 4.440 Visiten

Partner der niedergelassenen Hausärzte beim HÄND-System ist das Rote Kreuz. "Zu unseren Aufgaben gehört die Vermittlung der Anrufer und die Begleitung des Arztes bei der Visitentätigkeit als auch im Notfall", erklärt Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Gerald Schuster. 2017 wurden in den beiden Systemen HÄND-Ost und HÄND-West insgesamt 4.440 Visiten, davon 887 Notfälle, verzeichnet. "Durchschnittlich erfolgen an den Wochenenden und Feiertagen tagsüber 17 Visiten und nachts sechs Visiten durch die beiden Systeme", so Schuster. Es sind 80 Ärzte, die Visiten- und Ordinationsdienste leisten.

Im Notfall 141 rufen

Die Vermittlung und Disposition läuft über die Notrufnummer 141 in der Rettungsleitstelle Salzkammergut. Geht ein Anruf ein, differenziert der Leitstellenmitarbeiter zuerst, ob es sich um einen Notfall handelt oder nicht. Bei zeitkritischen Notfällen wird sofort der Rettungsdienst beziehungsweise auch der Notarztdienst alarmiert.

Arzt kontaktiert Patienten

Liegt kein Notfall vor, eruiert der Leitstellenmitarbeiter, ob ein Ordinationsbesuch möglich oder eine Visite erforderlich ist. Über die Reihenfolge der Visiten entscheidet der Arzt aus medizinischen und geografischen Gründen. Mobile Patienten werden zu den definierten Zeiten in die Ordinationen geleitet. Sollte es nicht möglich sein, eine Ordination aufzusuchen, leitet der Rotkreuz-Mitarbeiter das Gespräch an den Visitenarzt im zuständigen Sprengel weiter. Der Arzt ruft den Patienten zurück und klärt die Notwendigkeit einer Visite mit ihm ab.

Ein HÄND-Team mit Arzt Mathias Primetshofer (r.) und Notfallsanitäter Thomas Hummer vor dem Einsatzwagen. | Foto: Rotes Kreuz Vöcklabruck
Gerald Schuster, Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Vöcklabruck: "In dringenden Fällen wird der HÄND-Visitendienst über die Sprengelgrenzen ausgeweitet." | Foto: Rotes Kreuz

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.