Anzeige

Eine exklusive Out- & Indoor Küche stellt sich vor, die Holzfeuerküche von Gellner Ofenbau, zu sehen in der neuen Schauküche in Lenzing.

Holzfeuerküche 4er Indoor Backrohr
12Bilder

Die holzbefeuerte Allround-Küche besticht durch ihre geniale Schlichtheit, Multifunktionalität für fast alle Kocharten, ihren kommunikativen Charakter und selbstverständlich mit Wärme in Hülle und Fülle.

Die Holzfeuerküche wurde ursprünglich als hochwertige Outdoorküche entwickelt. Im Vorjahr kam die Indoorvariante, mit einem Backrohr ausgestattet, dazu. Das Indoor-Modell ist typgeprüft (CE Zeichen) und gleichzeitig outdoor verwendbar. Dieses neue Modell zeichnet sich durch einen überdurchschnittlich hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte aus. Dafür hat sie vor kurzem auch das Österreichische Umweltzeichen erhalten.

Die Kochleidenschaft des Erfinders und Entwicklers, Hafnermeister Kurt Gellner, hat diesen 2014 dazu veranlaßt, eines seiner Produkte, eben die Holzfeuerküchen, in ein archaisch-modernes Ambiente zu integrieren. Ein perfekt dazu passender Backofen aus Tuffgestein rundet den gekonnten Mix aus Stahl, Holz, Beton und Glas ab.
In speziellen Kochkursen zeigt der Hobbykoch die Variationsbreite seiner Holzfeuerküchen auf seine ganz eigene kulinarische Weise. Zeit nehmen und Genießen lautet die Devise.

Kurt Gellner bietet auch Catering für besondere Feste an. Gekocht wird natürlich auf Holzfeuerküchen, frisch vor Ort. Sehr beliebt ist die Zubereitung von Fisch, Fleisch, Gemüse und Ciapatis…auf den heißen Lavasteinplatten. Auch der Wok ist gut einsetzbar und das Backrohr, oder noch nebenbei im Bräter etwas schmoren lassen. Manchmal gibt’s nach einer mehrgängigen kulinarischen Reise zum Abschluss heiße Früchte vom Stein oder Crepes, flambiert. Eigene selbst kreierte Rezepte überraschen so manchen Gourmet.

Die Holzfeuerküche ist seit 2013 eine eingetragene Marke und wird in Zusammenarbeit mit österreichischen, vorwiegend oberösterreichischen Handwerksmeiserbetrieben (Schlosser, Herdschlosser, Tischler, Steinmetz, Glaserer, u.a.) in Top Qualität hergestellt. Lenzinger Partner ist die Schlosserei Kofler-Hochrainer OG. Funktional gesehen ist die Holzfeuerküche Kochstelle und Heizquelle, sehr ähnlich dem traditionellen Tischherd. Zusätzlich jedoch ist die Holzfeuerküche fahrbar, transportabel, höhenverstellbar und witterungsbeständig ausgestattet.

Interessenten werden um telefonische Terminvereinbarung mit Kurt Gellner gebeten. Kurt Gellner, das bin ich ):, der Verfasser dieses Beitrages. Als Einmann-Meisterbetrieb bin ich auch „ofenbauerisch“ unterwegs und demnach nicht immer in meiner Schauküche&Ausstellung anzutreffen. Sie erreichen mich unter 0664 42 97 881 oder selbstverständlich gerne spontan in der „Holzfeuerküche“, Agerstraße 20A in Lenzing an der B 151 zwischen der Fa. Wozabal und dem CarWash, wenn ich grad anwesend bin. Oder ein Mail: office@gellner-ofenbau.at

Mit kulinarischen Grüßen freut sich auf Ihren Besuch
Kurt Gellner, Hafnermeister, Hobbykoch, Caterer, Designer…

www.holzfeuerküche.at
www.gellner-ofenbau.at

Kurzvideo:
Holzfeuerküche im Gebirge


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.