Attersee Straße B151
Drei Brückenbaustellen entlang des Mondsees

- Die Mösselbachbrücke in Innerschwand bekommt neue Tragwerke.
- Foto: Land OÖ
- hochgeladen von Maria Rabl
Die Dachsenbach- und die Mösselbachbrücke in Innerschwand müssen saniert werden. Außerdem wird die Werkskanalbrücke in Mondsee aufgelassen. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 10. Februar, und dauern voraussichtlich bis Mitte Mai 2025.
INNERSCHWAND, MONDSEE. Die erste Brückenbaustelle betrifft die Dachsenbachbrücke zwischen den Ortschaften Seehof und Ort am Mondsee. Die Brücke muss wegen ihres Alters und der intensiven Nutzung umfassend saniert werden, informiert das Land OÖ in einer Aussendung. Das Bauprojekt dauert voraussichtlich von Montag, 10. Februar 2025, bis Samstag, 10. Mai 2025, und kostet rund 300.000 Euro.

- Die Dachsenbachbrücke in Innerschwand wird am 10. Februar umfassend saniert.
- Foto: Land OÖ
- hochgeladen von Maria Rabl
Während dieser Zeit muss die Fahrbahn verengt und eine provisorische Ampel aufgestellt werden. "Die Erneuerung der Dachsenbachbrücke ist eine Investition in die Zukunft der Region. Eine moderne und sichere Infrastruktur ist gerade für eine Tourismusregion wie das Mondseeland unverzichtbar", betont Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner.
Werkskanal in Mondsee wird zugeschüttet
Die Bauarbeiten bei der Mösselbachbrücke in Loibichl und der Werkskanalbrücke in Mondsee starten drei Wochen später, am Montag, 3. März 2025, und dauern voraussichtlich bis Freitag, 23. Mai 2025. Bei der Mösselbachbrücke muss laut Land OÖ das Tragwerk erneuert werden, um die Sicherheit des Verkehrs langfristig zu gewährleisten. Die Werkskanalbrücke wird wegen der Stilllegung des Werkskanals abgetragen und zugeschüttet. Die Kosten für beide Projekte belaufen sich auf rund 480.000 Euro. Auch bei diesen beiden Baustellen wird die Straße nur einspurig mittels Ampelregelung befahrbar sein.

- Die Werkskanalbrücke in Mondsee wird abgetragen und zugeschüttet.
- Foto: Land OÖ
- hochgeladen von Maria Rabl
„Mit den Maßnahmen an der Mösselbachbrücke und der Werkskanalbrücke sorgen wir nicht nur für die nachhaltige Sicherheit unserer Verkehrswege, sondern auch für eine effiziente Nutzung der verfügbaren Mittel", sagt betont Landesrat Günther Steinkellner. "Die Attersee Straße B151 ist eine bedeutende Verbindung für den Tourismus und die regionale Wirtschaft. Die zeitgleiche Umsetzung der Arbeiten ermöglicht eine rasche und koordinierte Abwicklung mit möglichst geringen Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmer."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.